• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Maria führt Menschen zusammen

27. April 2017 von Michaela Schlummer

„Maria führt Menschen zusammen“ – im Wallfahrts-Jubiläums-Jahr sollen die Maiandachten in unserer Gemeinde einen besonderen Charakter haben und im Sinne des Zukunftsbildes auch gelegentlich an anderen pastoralen Orten in der Gemeinde stattfinden.

Der Mai ist Marienmonat – das, was in der Natur stattfindet, ist Sinnbild für Maria. Die Natur steht als Symbol für die neue Schöpfung, die auch durch Maria aufbricht, indem sie „JA“ zu Gottes Willen sagte. Das Staunen über die Schönheit der Natur entspricht dem Staunen über den Reichtum, den Gott uns im Glauben schenkt.

Am kath. Kindergarten steht eine Mariengrotte, an der die erste Andacht am kommenden Mittwoch, 03.05., um 16 Uhr gehalten wird. Alle Gemeindemitglieder sind hierzu sowie zur anschließenden Mitfeier anlässlich der Neugestaltung des Außengeländes herzlich eingeladen.

Eine Woche später, am Mittwoch, 10.05. übernehmen Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des BdSJ um 18 Uhr die Durchführung der Maiandacht in der Kirche.

Die Frauen der kfd bieten am Mittwoch, 17.05. um 17 Uhr eine Radtour mit Maiandacht zur alten Wallfahrtskirche nach Werl an. Den Abschluss bildet am Sonntag, 28.05. um 17 Uhr die von Mitgliedern des Gemeindeausschusses vorbereitete Andacht auf dem Hof Schriek (Weststraße).

Autor: Michaela Schlummer

Kategorie: Mit Maria durch das Jahr

Über Michaela Schlummer

1. Vorsitzende Gemeindeausschuss Pfarrgemeinde

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.