Nach einem spannenden Schießen mit vielen Teilnehmern holte im Jahr 1986 Klaus Bonnekoh mit dem 200. Schuss den Königsadler von der Stange. Er erkor sich Ehefrau Erika zu Königin. Die Königswürde 1986 war seinerzeit im Kreise der Alte-Herren-Abteilung von Rot-Weiß Westönnen geplant worden.
Bei gutem Wetter erlebte Westönnen 1986 einen großen und bunt gemischten Hofstaat, bestehend aus Alten Herren, Kegelclub, Taubenverein Siegespalme, Birkenschützen und den Nachbarn vom Börn.
Kuriosum beim Schießen im Jahr 1986: Rumpf und Apfel hielten sich lange recht zäh. Was würde wohl zuerst fallen? Es war dann doch der Apfel, der als erstes fiel, bevor Klaus Bonnekoh dann auch den Rumpf von der Stange holte. Auch Klaus und Erika Bonnekoh werden am Samstag zum Königsschießen und zur folgenden Proklamation und Ehrung zugegen sein.
Autor: Manfred Zeppenfeld