• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Karneval in Westönnen, die Feuerwehr feiert am 16.01.2010

10. Januar 2010 von Christoph Post

ihren Kameradschaftsabend im kleinen Teil der Schützenhalle. Hierzu sind alle Freunde und Förderer der Wehr herzlich eingeladen.

Der Abend beginnt um 20.11 Uhr mit dem Einzug des Prinzenpaares Jörg I. und Birgit I. und dem 7.er Rat. Unter Leitung des Sitzungspräsidenten Werner Hennemann feuern die Karnevalisten Lachsalven auf die Besucher ab. Ein abwechlsungsreiches närrische Programm wurde auf die Beine gestellt, die für jeden Geschmack etwas bietet. Mit Sangeskunst der Aktiven, Sketsche, Büttenreden und die Tänzerinnen von Sportstudio Rot-Weiß werden die Karnevalisten und das Prinzenpaar Jörg und Birgit die Besucher begeistern. Mit Spannung erwartet werden „Jupp und Hannes“ mit den Neuigkeiten aus der Region. Nicht nur für die Augen und Ohren, auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Nach dem Programm ist noch lange nicht Schluss, DJ Goerch aus Soest mit seiner mobilen Disco spielt Partymusik für jung und alt. Die Wehrleute hoffen auf ein volles Haus, sind sie doch immer für die Bevölkerung einsatzbereit. Im letzten Jahr wurde bei insgesamt 28 mehr und weniger großen Einsätze die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr unter Beweis gestellt.

Die Aktiven der Wehr treffen sich am Freitag, 15.01.10 um 19.00 Uhr an der Schützenhalle zum Aufbau und Schmücken des Saales.

Am 06.02.2010 findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. im Schulungsraum am Grünsandsteinweg 1 statt. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr. Turnusgemäß muss ein neuer Vorstand für den Förderverein gewählt werden. Die Löschgruppe wird auf der Versammlung einen Bericht über die geleistete umfangreiche Arbeit des letzten Jahres verlesen. Dazu werden die üblichen Regularien wie Jahresbericht, Kassenbericht usw. abgehandelt.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.