• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Jugendspielmannszug für Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert

22. August 2020 von Christiane Kiko

Jugendspielmannszug nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement – Zuvor den Ehrenamtspreis des Kreises Soest erhalten

Jetzt Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld

Der Jugendspielmannszug ist für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Zuvor ist der Verein bereits mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Soest ausgezeichnet worden und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde der Jugendspielmannszug im vergangenen Jahr für das herausragende Engagement in Bezug auf die ehrenamtliche, musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Der besondere Einsatz im Bereich „Kinder entdecken Kultur“ erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung.

Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld

Der Jugendspielmannszug Westönnen hat jetzt die Chance bei der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 3. Dezember 2020 in Berlin geehrt zu werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Kategorien Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken warten Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro. Eine Experten-Jury bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger dieser Kategorien. Über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis stimmen die Bürgerinnen und Bürger im Herbst 2020 online unter www.deutscher-engagementpreis.de ab.

Jugendspielmannszug Westönnen 1973 e.V.

Schon seit seiner Gründung 1973 durch Robert Bömelburg fokussiert er sich auf die Arbeit mit Jugendlichen. Egal ob groß oder klein, seit den frühen 70er-Jahren werden die Vereinsmitglieder durch die Musik begeistert. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren) an ein Instrument, beispielsweise Flöte, Trommel, Schlagzeug, Percussions, Xylophon, Kesselpauken oder Lyra heranzuführen. In ihren ersten zwei Vereinsjahren erhalten die Aktiven von ehrenamtlichen Ausbildern des Vereins eine Ausbildung nach Noten und am Instrument. Der Jugendspielmannszug legt auch auf die Unterhaltung im außermusikalischen Bereich Wert. Bastelnachmittage, Kinoabende, Weihnachtsfeiern, Bowlingnachmittage und Wasserski fahren sind nur einige Aktivitäten, die von den Jugendleitern organisiert werden. Hier werden Werte wie Engagement, Zusammenhalt und Teamgeist vorgelebt. Immerhin spielen diese Werte eine wichtige Rolle für die menschliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Hierbei garantiert das 12- köpfige Vorstandsteam ein reibungsloses Vereinsleben.

Um eine neue Spielmannskultur zu schaffen, wurde vor kurzem das Projekt „Konzertflöten“ durch den Verein begonnen. Dieses Projekt steht zwar nicht für die traditionelle Kultur eines Spielmannszugs, jedoch für eine musikalische Weiterentwicklung und eine zukunftsfähige Führung des Vereins.

Der Deutsche Engagementpreis

Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Über 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Sie können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.

Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern in Deutschland. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.

Kategorie: Jugendspielmannszug

Über Christiane Kiko

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK