Auf dem Sportplatzgelände, nicht wie in den vergangenen Jahren in der Schützenhalle, fand die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt.Der 1. Vorsitzende Matthias Gerke konnte 75 Mitglieder begrüßen.
Der erste Punkt der Tagesordnung war die Ehrung von verdienten Mitgliedern.

Die Vereinsehrenplakette erhielten Martin Heimann und Willi Mertin. Die Vereinsehrennadel in Gold erhielten Georg Mertin, Philipp Peuler, Ralf Rullich und Stephan Schöer. Heiko Sasse bekam die Vereinsehrennadel in Silber überreicht. Die Verbandsehrennadel der FLVW in Silber erhielten Ralf Rullich und Franz-Josef Schäfer.
Trotz der durch Corona bedingten Einnahmeausfälle konnten der Kassierer Frank Becker über eine zufrieden stellende Kassenlage berichten. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Zur Zeit hat die Fußballabteilung 552 Mitglieder, davon 136 Kinder und 42 Damen, wie Ralf Rullich in seinem Geschäftsbericht anführte.
In den letzten Monaten wurde die Herrentoilette renoviert.
Am 12. Dezember soll wieder Adventsmarkt stattfinden.
Die Jugend- und Seniorenabteilung hatte auch unter Corona zu leiden, da es wegen des Saisonabbruchs kaum Spiele gab.
Kurse des Gesundheitsstudios fanden wegen Corona teilweise in der Schützenhalle statt. Im Moment normalisiert sich das Trainingsleben wieder.
Der 1. Vorsitzende Matthias Gerke, Kassierer Frank Becker und Geschäftsführer Ralf Rullich wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Alexander Becker, Mark Falkenhain, Jürgen Franke, Andreas Haiduk, Stefan Hennemann, Tomas Hein, Roman Luntscher, Philipp Peuler und Stefan Schwarze wurden einstimmig als Beisitzer wiedergewählt. Für den scheidenden Uwe Peuler wurde Roben Friese als Beisitzer gewählt.
