• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Hydranten winterfest gemacht – Löschgruppe Westönnen im Einsatzbereich unterwegs

11. Dezember 2015 von Christoph Post

Obwohl die Witterung noch mehr herbstlich und die Temperaturen weit vom Gefrierpunkt entfernt sind, machten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen am Samstagnachmittag auf den Weg durch Westönnen, Haus Lohe, Ober- und Niederbergstr.. Zuerst wurde im Gerätehaus Folie zurecht geschnitten, sie soll im Winter verhindern, dass die Hydrantendeckel festfrieren und sich nur mit großer Mühe und Gewalt öffnen lassen.

Über 100 Hydranten wurden von den Feuerwehrleuten kontrolliert und winterfest gemacht. Die Hydrantenschilder wurden kontrolliert und Defekte aufgeschrieben und den Wasserwerk Gelsenwasser gemeldet. Einige Hydranten waren stark verschmutzt, da hieß es mit den Händen den Schlamm herausnehmen. Bei frostigen Temperaturen wären diese Hydranten nicht zu öffnen und nur mit viel Mühe und Zeitaufwand würde man hier Wasser entnehmen können. Zeit ist der Faktor, den die Feuerwehr im Einsatz nicht hat.

Zu einer Tasse Kaffee und selbstgebackene Plätzchen wurden die Feuerwehrmännern unterwegs von Anwohnern eingeladen. Dankbar, dass sie sich auf die Feuerwehr verlassen können und für die ehrenamtliche Arbeit an diesem Samstagnachmittag und während des gesamten Jahres.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.