• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Hubert Post neuer erster Vorsitzender beim Förderverein FFW

30. März 2017 von Hubert Post

Die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. trafen sich am Freitagabend zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Höhepunkt der Tagesordnung war die Wahlen des Vorstandes und der Beisitzer. Vorher eröffnete der 1. Vorsitzende Herbert Bonnekoh die Versammlung. Nach den Berichten und der Erläuterung der Kassenlage, die sich positiv darstellte, begannen die Wahlen.

Herbert Bonnekoh, seit 2011 1. Vorsitzender des Fördervereins kanditierte nicht mehr für den Posten. Er wollte die Leitung des Vereins in andere Hände abgeben. Der Geschäftsführer Dirk Fromm dankte Herbert Bonnekoh mit einem Präsent für seine Arbeit im Verein. Er ist Gründungsmitglied des Fördervereins und hat anfangs den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden bekleidet. Nach dem plötzlichen Tod von Udo Clemens, dem ersten Vorsitzenden des jungen Vereins, übernahm er den Vorsitz und die Vereinsleitung bis zum heutigen Tag.

Ortsvorsteher Martin Beudel wurde aus der Versammlung zum Wahlleiter bestellt. Die Versammlung schlug Hubert Finnemann und Hubert Post für den Posten des 1. Vorsitzenden vor. Da beide erklärten, im Falle der Wahl diese anzunehmen wurde geheime Wahl beantragt. Die Stimmenzähler Frank Brand, Frank Theophile und Martin Beudel kamen mit folgendem Ergebnis zurück: Hubert Post 15 Stimmen, Hubert Finnemann 11 Stimmen und 1 Enthaltung. Somit ist Hubert Post der neue 1. Vorsitzende des Fördervereins. Er dankte Martin Beudel für die Wahlleitung und übernahm die Leitung der Wahlen für die weiteren Vorstandsmitglieder. Für den Stellvertreter wurde Hubert Finnemann vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die Geschäftsführer Dirk Fromm und Michael Nieder wurden ebenso wiedergewählt wie die Beisitzer der Ehrenabteilung Fritz Kenter und der Aktiven Ralf Kenter. Zum neuen Beisitzer der Passiven wurde Frank Theophile bestimmt.

Im Anschluss der Versammlung blieben die Anwesenden noch für einige Zeit zusammen. Die Mitglieder, die zum ersten Mal teilnahmen lobten den harmonischen Ablauf der Versammlung.

Autor: Hubert Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Hubert Post

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.