• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Heilige Sonntagsmesse und ausgesetzte Kinder

Heilige Sonntagsmesse und ausgesetzte Kinder

23. August 2010 von Christoph Zeppenfeld

Der Sonntag im Westönner Ferienlager in Bruchhausen begann mit dem Frühstück, dem Frühsport und dem anschließenden Besuch der heiligen Messe.

Nachdem am vergangenen Sonntag Propst Michael Feldmann noch die „Heilige Sonntagsmesse“ in der Bruchhauser Pfarrkirche zelebriert hatte, so war es am zweiten Sonntag Vikar Uwe Kolkmann, der von da an auch für die weitere geistliche Betreuung vor Ort bis zum Ende der Ferienfreizeit zuständig ist. Der Oberbergsträßer Organist Christoph Schlünder übernahm die musikalische Begleitung des Gottesdienstes.

Zum Mittagessen wurden Würstchen gegrillt. Dazu gab es Pommes Frites, die komplett verputzt wurden. Für den Nachmittag stand eine Sternwanderung auf dem Programm. In acht Gruppen altersgerecht aufgeteilt, mit Kartenmaterial und wetterfester Kleidung ausgerüstet, wurden die Lagerteilnehmer mit verbundenen Augen an verschiedenen Punkten im Bruchhausener Umland, ausgesetzt. So mussten die einzelnen Gruppen zunächst einmal in unterschiedlich vorgegebenen Schwierigkeitsgraden ihren Standort bestimmen, um sich dann zu Fuß auf den Weg zu machen, der im Lager sein Ende hatte. Nicht alle Gruppen schafften das trockenen Fußes und mussten sich anschließend neu einkleiden. Während der Wanderung hatten einige fleißige Frauen zur anschließenden Stärkung Waffeln gebacken. Der Zeitplan konnte Dank der guten Vorbereitung durch Phillip Hershoff, Johanna Sauer, Sarah Bogumil und Kathrin Schmidt genau eingehalten werden.

Nach dem Abendessen und der Lagerrunde wurde es nach der anstrengenden Wanderung schnell ruhig im Lager.

Autor: Christoph Zeppenfeld/Christoph Post

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2010

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.