• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Grussworte des Königspaares 2018

25. Juli 2019 von Stefan Weber

Werte Schützenbrüder, treuer Hofstaat, geschätzter Vorstand, liebe Freunde, liebe Westönner und Festgäste des anstehenden Schützenfestes 2019.

Königspaar 2018/2019 Stefan Weber & Sandra Adrian

So schnell ist wieder ein Schützenjahr vergangen und im Ort werden bereits heute viele Vorbereitungen für das kommende Fest der Feste, dem Schützenfest Westönnen vom 27.-29. Juli 2019, getroffen. Doch schwelgen wir erst noch in Erinnerungen – was war das für ein ereignisreiches und aufregendes Jahr für uns!

Als absolute Dorfkinder mit großer Leidenschaft für das Schützenwesen haben wir für uns schon lange beschlossen eines Tages die Königswürde zu erringen, um ein Jahr als Repräsentanten für Glaube, Sitte und Heimat zu dienen. Eigentlich sahen wir diesen Tag in weiter Ferne, doch schien uns das 45. Jubiläumsjahr des Jugendspielmannszuges Westönnen e.V. als passende Gelegenheit. So entschlossen wir uns noch wenige Tage vor dem Fest und mit nur kurzer Vorbereitungszeit zu dem Versuch, dem Schützenvogel den Garaus zu machen. Nach einem spannenden Zweikampf besiegelte der 305. Schuss unseren Entschluss. Für diesen absolut spannungsgeladenen aber doch fairen Wettkampf möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bei unserem Konkurrenten bedanken. Die zwei folgenden Festtage verlebten wir anschließend in geselligen Runden und mit vielen hochtemperierten Sonnenstunden.

Zusammen mit unserem Hofstaat durften wir im weiteren Verlauf unseres Königsjahres die St. Sebastianus Schützenbruderschaft beim Bezirksschützenfest in Hünningen-Lüttringen und bei dem erstmaligen sowie für uns einmaligen Stadtschützenfest in Werl repräsentieren. Auch an dem Umzug im Nachbardorf Mawicke nahmen wir in diesem Jahr teil. Ein besonderes Highlight war außer der vielen anderen zahlreichen Terminen das traditionelle Königsbaumpflanzen. Hier entschieden wir uns für eine Rotbuche, welche Sie gern an der Paradewiese in Westönnen in Augenschein nehmen können.

Langsam aber sicher verstreichen die letzten Tage unserer Regentschaft und so möchten wir die Gelegenheit zum Danksagen nutzen.

Bedanken möchten wir uns insbesondere bei unserem Hofstaat, unseren Familien und Freunden für die tolle Zeit mit euch, für euer großartiges Engagement und eure fantastische Hilfsbereitschaft. Nur dank euch bleibt es ein unvergessliches Jahr!

Vielen Dank an alle Vorstandsmitglieder für die offenherzige – aber doch leider viel zu kurzweilige – Aufnahme in euren Reihen. Ihr habt uns immer und überall fantastisch unterstützt.

Dank auch an alle aktiven Musiker, an alle aktiven Schützen für eure mannstarke Unterstützung bei den Auswärtsterminen.

Auch Martin Hufelschulte sei hier für die bewegenden Worte in der Schützenmesse erwähnt. Wir freuen uns schon jetzt auf Deine Worte beim diesjährigen Hochamt.

Mit Stolz und voller Freude werden wir noch sehr lange an diese schöne Zeit zurückdenken.

Die Sonne unserer Regentschaft geht bald unter und geht mit (hoffentlich) bald schon neuem Königspaar wieder auf. Wer jetzt noch zögert, dem können wir nur sagen, es lohnt sich und die Zeit ist wunderbar. Bei der Königswürde sollte es unserer Meinung nach nicht allein darum gehen in der ersten Reihe zu stehen und sich zu präsentieren bzw. zur Schau zu stellen. Vielmehr bekennt man sich mit der Königswürde öffentlich und mit voller Überzeugung zu unseren Werten der Bruderschaft GLAUBE – SITTE – HEIMAT und darf diese während der Regentschaft repräsentieren. Es ist bzw. war für uns eine Ehre.

Allen diesjährigen Anwärtern – an dieser Stelle noch einen herzlichen Glückwunsch an die Avantgarde Westönnen zum 60-jährigen Bestehen – wünschen wir eine ruhige Hand und ein treffsicheres Auge. Möge unser nachfolgendes Königspaar ein ebenso schönes Jahr genießen.

Abschließend möchten wir unsere Schützen, Musiker und Gäste zum Westönner Schützenfest 2019 einladen. Genießen wir beginnend mit einem spannenden Vogelschießen bei schönem Wetter und einer harmonischen Stimmung unter den Linden die Festtage!

Wir freuen uns darauf!

Königspaar 2018/2019

Stefan Weber & Sandra Adrian

Kategorie: Schuetzen

Über Stefan Weber

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.