• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Grüsse aus Westönnen

21. Juli 2015 von Dieter Holtheuer

Heute stellen wir eine sogenannte Mehrbildkarte von Westönnen vor. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine Ansichtskarte mit mehreren Motiven.

In diesem Beispiel sind es vier Ansichten aus Westönnen. Und zwar die St. Cäcilia Pfarrkirche, die alte Schule von 1904, das Kriegerehrenmal im Park bei der Kirche und letztlich ein Blick auf die Gaststätte Hagen. Bei der Gastwirtschaft Hagen konnte auch damals diese Karte erworben werden.

Auf der Schriftseite steht:

“ Gaststätte Heinrich Hagen, Westönnen, Telefon 484 “

Der Inhaber hieß richtig Franz Heinrich Kaiser gt. Hagen , der am 15. Mai 1870 in Niederbergstraße geboren und am 10. Januar 1955 in Westönnen gestorben ist. Am 9. November 1897 hatte er Josefine Hallermann aus Mawicke geheiratet. Diese war am 1. März 1872 geboren und ein viertel Jahr vor ihrem Mann, am 28. September 1954, an Altersschwäche gestorben.

Bei dem Schreiber der Karte handelt es sich offenbar um einen jungen Mann, Fritz Kaufmann mit Namen, der seine Eltern informiert, daß er zum Militär muß.

Autor: Dieter Holtheuer

Kategorie: Allgemein

Über Dieter Holtheuer

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.