• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Glasschild für den Feuerwehrstützpunkt, Vorschau auf den Tag der offenen Tür

5. Mai 2010 von Christoph Post

Auf der Mitgliederversammlung stellte der Geschäftsführer des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. einen Entwurf und die Kosten für ein Schild aus Sicherheitsglas vor. Das Schild sollte unter dem Feuerwehrzeichen die Beschriftung: Freiwillige Feuerwehr, Stadt Werl, Stützpunkt Westönnen und um die Verbundenheit mit dem Dorf zu zeigen das „Dorfwappen“ erhalten. In der Versammlung wurde der Entwurf befürwortet und der Geschäftsführer beauftragt bei der Stadt Werl die entsprechende Genehmigung einzuholen. Die Kameraden der Ehrenabteilung spendeten gleich einen Grundstock für die neue Anschaffung. Weitere Sponsoren sagten dem Förderverein ihre Unterstützung zu. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge:

Frau Barbara Holthoff
Firma Werner Hesse GmbH
Herr Martin Kenter
Firma Franz Sauer Handels-GmbH
Volksbank Hellweg eG
Den Männern der Ehrenabteilung und allen Spendern sagen die Feuerwehrleute herzlichen Dank.

Wer nun von der Breiten Straße in den Grünsandsteinweg einbiegt erkennt gleich, dass hier die Feuerwehr ihr Domizil hat. Das Schild ist ca. 1,20 x 2,00 Meter groß und auf einem Pfeiler zwischen Schulungsraum und Büro angebracht. Eine entsprechende Beleuchtung werden die Feuerwehrleute vor der dunkelen Jahreszeit noch anbringen. Auf einem Foto präsentieren sich Kameraden der Wettkampfgruppe vor dem neuen Glasschild.

Für diese Feuerwehrmänner wird es am kommenden Samstag ernst. In Hultrop müssen sie beweisen, das sie ihr Handwerk in Theorie und Praxis beherschen und sportlich fit sind.

Die gesamte Bevökerung ist zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr, am Samstag, 29.05.2010 herzlich eingeladen. Im und am Feuerwehrstützpunkt werden Informationen, Spiel und Spaß für die ganze Familie geboten. Das Programm beginnt um 15.00 Uhr mit der Eröffnung der Waffelbäckerei. Mit frisch gebackenen Waffeln und Kaffee können sich die Besucher stärken, bevor in der Fahrzeughalle Akrobatic und Zauberei die Gäste in Staunen versetzt. Brandschutzerziehung, Informationen über Rauchmelder und Feuerlöscher und deren Anwendung gehören zum Programm. Hier kann jeder sehen, wie diese Geräte funktionieren. Eine Schauübung und die Fahrten mit einem Feuerwehrauto sind an einem solchen Tag selbstverständlich. Für das leibliche Wohl sorgen die Thekenmannschaften und ein Grillstand. Der Nachmittag wird musikalisch untermalt von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Werl, dem Jugendspielmannszug und dem Trommlercorps „Einigkeit“ aus Westönnen. Der Feuerwehrstützpunkt Westönnen ist an diesem Tag ein lohnender Treffpunkt für alle Einwohner des Kirchspiels Westönnen, Wanderer und Radfahrer aus der näheren und weiteren Umgebung. Abends spielt ein DJ die aktuellen Charts, dann kann im Schulungsraum das Tanzbein geschwungen werden. Interessierte Frauen und Männer aus Westönnen, Ober- und Niederbergstr. haben die Gelegenheit Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr Westönnen zu knüpfen und sich über deren Arbeit zu informieren.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK