• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Gelungener Einstand in Bruchhausen

14. August 2010 von Christoph Post

Mit drei Bussen und einem LKW traf die gut gelaunte Lagergemeinschaft am Donnerstag in Bruchhausen pünktlich ein. Bereits die Tage davor hatten fleißige Westönner Hände die Unterkunft vorbereitet.

Nachdem sich alle Teilnehmer kurz eingewöhnt hatten, begann dann auch schon das umfangreiche Programm. Die jüngeren Gruppen brachen zur Durchführung einer Dorfrally nach Bruchhausen und Elleringhausen auf. Die älteren Gruppen wurden mit dem Bus nach Willingen gefahren und machten dort das Schwimmbad unsicher. Im Anschluss, nach dem gemeinsamen Abendessen, traf Probst Michael Feldmann ein, um die Lagereröffnungsmesse zu halten. Nach der anschließenden Lagerrunde und dem Abendgebet

wurde es dann aber aufgrund des anstrengenden Anreisetages sehr schnell ruhig in den Schlafräumen.

Der Freitag begann mit dem Wecken durch den Lagerspielmannszug. Das Programm forderte dann zunächst einmal die Kreativität der Gruppen. Die Kinder hatten die Aufgabe in Workshops für die in den nächsten Tagen anstehenden Programmpunkte erforderliches Material zu basteln. Nach dem Mittagessen hieß es dann festes Schuhwerk zu schnüren. Alle Teilnehmer machten sich auf den Weg, um das Wahrzeichen der Gegend, die Bruchhausener Steine, zu erforschen. Nach dem beschwerlichen Aufstieg durften sich dann alle am Fuße der imposanten Felsen mit einem Stück Kuchen und erfrischenden Getränken stärken.

Am Lager wieder angekommen empfingen die Häuptlinge des am Samstag stattfindenden Waldspieles die Gruppen, um bereits die ersten Disziplinen, Bogenschießen und Büffelwerfen, auszutragen. Jeweils die Häuptlinge und ihre vier besten Krieger traten hierzu an. Bevor die am Morgen gebastelten Fahnen bewertet wurden, gab es ein leckeres Abendessen. Nach der Lagerrunde und dem Abschlusslied „Nehmt Abschied Brüder“ ging ein ereignisreicher Tag zu Ende und die Kinder verabschiedeten sich ins Bett.

Autor: Christoph Post/Christoph Zeppenfeld

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2010, Schuetzen

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.