• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Feurwehrkarneval in der Schützenhalle

19. Januar 2011 von Christoph Post

Ein gut gelauntes Prinzenpaar, Udo und Dagmar Clemens, konnten am

Samstag ein närrisches Publikum in der Westönner Schützenhalle begrüßen.

Mit Hellau und Alaaf eröffneten die beiden die Narrensitzung.

Büttenreden, Sketsche und Tanzdarbietungen brachten die Narren ebebso in

Stimmung wie die launigen Ansagen des Sitzungspräsidenten. Besonderen

Applaus erntete Herry Bonnekoh mit seinen bunten Erzählungen, die

Geschichte vom Nachthemd; einer Brandmeldung mit Missverständnissen,

sowie Roland Becker als Tusnelda bei der Bundeswehr.

Ohne Zugaben ließen

die Narren die beiden Tanzgruppen, das Männerballet mit einem Potporrie

der Frösche und die Tanzgarde aus Flerke mit ihren heißen Tanz „EISKALT“

nicht von der Bühne. Mit Schunkel- und Stimmungsliedern brachte der DJ

Goerch die Stimmung auf den Höhepunkt. Gespannt warteten alle auf die

Bekanntgabe des neuen Prinzenpaares für das Jubiläumsjahr 2011. Als der

Ortsvorsteher Martin Beudel mit Elli Huffelschulte als neues Prinzenpaar

das Zepter übernahmen war die Überraschung des Abends perfekt.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.