• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Feuerwehrlöschzug 3 aus Werl und Löschzug 5 aus Soest übten gemeinsam Jährliche Verbandsübung am Schulzentrum Werl

13. April 2015 von Christoph Post

Ein großes Aufgebot an Feuerwehrfahrzeugen und Feuerwehrfrauen und -männer trafen sich am Gründonnerstag am Feuerwehrstützpunkt in Westönnen. Die gemeinsame Jahresübung der Feuerwehren des Zuges 5 aus

Soest, bestehend aus Ostönnen und Ampen, und des Zuges 3 aus Werl bestehend aus Westönnen und Mawicke stand auf dem Plan.

Der Zugführer des Zuges 3 aus Werl, Walter Preker hatte eine Großübung

am Werler Schulzentrum geplant. Nach den Erfahrungen der letzten Einsätze sollte die Kommunikation und die Aufteilung eines Brandherdes in verschiedene Abschnitte geübt werden. In den einzelnen Abschnitten hatte die Gruppenführer die gestellten Aufgabe eigenverantwortlich zu erledigen und ihre Mannschaften einzuteilen. Für die Mannschaften galt es die Leitern von den Fahrzeugen, vierteilige Steckleiter und dreiteilige Schiebeleiter sinnvoll und richtig einzusetzen.

Großes Augenmerk wurde auch auf die Rückmeldungen an die Zugführung

gelegt. So war die Zugführung immer in Bilde, was sich in den einzelenen

Abschnitten tat, z. B. wenn die Angriffstrupps unter Atemschutz die

Dächer über die Leitern erreicht hatten, oder wenn die Wärmebildkamera

zum Einsatz kam. Auch auf das Ausleuchten der Einsatzstelle mit auf den

Fahrzeugen angebrachten Leuchtmasten und durch Stative mit Halogenstrahlern wurde großes Augenmerk gelegt. Die auf den Fahrzeugen

befindlichen Stromerzeuger lieferten die benötigte Energie.

Nach ca. 2 Stunden, bei völliger Dunkelheit wurde die Übung beendet. Die

Zugführungen aus Werl und Soest waren mit dem Ablauf sehr zufrieden. Die

Soester Kameraden hatten über Funk von einem Einsatz in Soest erfahren

und in die Übung erst eingegriffen, als feststand, dass sie bei dem Realeinsatz nicht gebraucht wurden.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.