• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Familienzentrum macht Kinder stark und sicher

25. Mai 2023 von Klaus Hennemann

Das Familienzentrum hat einen „Sicher – Stark – Kurs“ für Kinder angeboten, der den Kindern und auch den Eltern gezeigt hat, Konflikt- und Gefahrensituationen zu erkennen, einzuschätzen und diese zu bewältigen.

Wer hat den Kurs durchgeführt?

Das Trainerteam besteht aus einem Expertenteam mit polizeilichen, pädagogischen und Kindertherapeutischen Ausbildungen und den entsprechenden Erfahrungen.

Dieses Trainerteam arbeitet mit realitätsbezogenen und konfliktorientierten Rollenspielen, die den Kindern veranschaulichen, was für sie Gefahren sind, wie sie diese Gefahren erkennen und einzuschätzen wissen. Hierzu werden pädagogisch-psychologischen Aspekte ebenso einbezogen wie die sportlichen und gewaltpräventiven. Die Kinder erfahren hierbei ihre Stärken, die ihnen vorher nicht bewußt waren und lernen, diese in ihrem Lebensalltag einzubeziehen. Denn starke Kinder werden nicht so schnell zu Opfern, wie unsichere und verängstigte Kinder. (Quelle: sicher-stark.de)

Was beinhaltete der Kurs?

Nach einer Einführung zum Thema Gefahrensituationen wurde den Kindern ein Film vorgeführt, in dem ihnen mögliche Gefahrensituationen gezeigt und erklärt wurden.

Anschließend ging das Trainerteam in den praktischen Teil über. An verschiedenen Orten im Dorf wurden mit den Kindern verschiedene Szenarien gespielt. Dazu hatte sich ein Trainer verkleidet und spielte den „Täter“. Wie in dem Film vorher gezeigt, wurden die verschiedenen Gefahren- und Konfliktsituationen mit den Kindern durchgespielt. Hierbei konnten die Kinder die vorher besprochenen und erklärten Situationen gleich probieren, wobei das Trainerteam immer direkt zugegen war und den Kindern direkt das richtige Verhalten erklärte. So zum Beispiel, wenn ein Auto anhält und der Fahrer die Kinder zu sich ruft. Hier dürfen die Kinder nicht an die offene Tür herangehen, sondern nur mit Abstand hinter der offenen Tür stehen.

Nach diesem praktischen Teil erfuhren die Eltern von dem Trainerteam, was sie ihren Kindern gelernt und gezeigt hatten. Den Eltern wurden zahlreiche Tipps und Ratschläge gegeben, wie sie den Kurs mit ihren Kindern sinnvoll nacharbeiten sollen.

Quelle: Sicher-Stark.de

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.