• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Einigkeit besuchte Rübezahls Reich

Einigkeit besuchte Rübezahls Reich

25. April 2017 von Kim Steinhagen

Endlich war es wieder soweit: unser Tagesausflug stand an!

Vorvergangenen Samstagmittag starteten wir mit dem Bus am Club mit allerhand Reisegepäck für das leibliche Wohl. Das Ziel der Reise und das anstehende Programm war für uns eine Überraschung, so dass wir erst im Bus von den Organisatoren erfuhren wohin es ging.

Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichten wir das Weltkulturerbe Schloss Corvey, welches wir dann besichtigen durften. Nach einer anschließenden Stärkung ging es weiter nach Höxter in das Reich von Rübezahl. Dort erwartete uns „Herman der Cherusker“ welcher sich aus unserem Kreis seinen Knecht und seine Tusnelda erwählte, die „Ihrem Fürst“ dienten und zur Hand gehen durften.

Wir stellen unsere Fähigkeiten in den germanischen Kampfspielen Bogenschießen, Speerwerfen und Keulenweitwurf unter Beweis. Nach einem ausgiebigen Abendessen ging es dann mit Musik feuchtfröhlich in den gemütlichen Teil des Abends über bis uns der Bus wieder abholte.

Ein besonderes Dankeschön gilt dem Organisationsteam Birgit Reinold, Julia Döringhoff und Monika Schleep, die einen rundum gelungenen Tag für die Musiker organisiert haben.

Autor: Kim Steinhagen

Kategorie: Allgemein

Über Kim Steinhagen

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.