• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Dorfrundgang mit der Freiw. Feuerwehr Westönnen

10. Mai 2011 von Christoph Post

Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Westönnen lädt die gesamte Bevölkerung und alle Interessierten zu einem Dorfrundgang ein. Start ist an kommenden Samstag, 14.05.11 um 14.30 Uhr vom Parkplatz EDEKA Sauer (altes Gerätehaus heutiges EDEKA-Lager) Bei einem Spaziergang durch Westönnen, werden auf besondere, teilweise historische, Stätten hingewiesen bzw. Erklärungen zu besonderen Bränden gegeben. Ortsheimatpfleger Willi Sasse wird zwischendurch die Entstehung der heutigen Brandprozession erklären. Bei dem Geschäft Stöckle-Becker wird die Nutzung des dort vorhandenen Bohrloches und deren frühere Bedeutung erklärt und praktisch vorgeführt. Über die Bruchstr. geht es dann zur Westönner Bachstraße. Dort gibt es eine Handdruckpumpe aus der Gründerzeit zu bestaunen. Auf dem Familientag am 21.05. wird mit dieser Pumpe unter Mithilfe der Bevölkerung eine Übung durchgeführt.

Am Standort des ersten Westönner Spritzenhauses, gebaut 1829, vorbei geht es weiter zum Domhof. Vielen ist noch der Brand des Domhofes vor einiger Zeit in Erinnerung. Am neuen Feuerwehrstützpunkt endet der Rundgang. Es besteht die Gelegenheit bei einem erfrischendem Getränk Fragen zum Rundgang und alles was sonst unter den Nägeln brennt, zu stellen. Für den gesamten Rundgang durch die Geschichte der Westönner Feuerwehr incl. der Vorführungen sind ca. 1,5 Stunden veranschlagt. Frauen, Männer und Jugendliche, die sich für Teamarbeit, Technik und eine Aufnahme in die Löschgruppe Westönnen interessieren, gibt dieser Rundgang einen ersten Eindruck über die abwechslungsreiche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Im Feuerwehrstützpunkt können in lockeren Gesprächen mit der Löschgruppenführung Stefan Fritze und Axel Horlbeck weitere Informationen eingeholt werden.

Sehr gut angenommen wurde die Ausstellung in der Volksbankfiliale Westönnen. Die älteren Mitbewohner erinnern sich anhand der Zeitungsartikel an die unterschiedlichsten Einsätze der Westönner Feuerwehr. Viele Höfe oder Häuser haben in den vergangenen Jahrzehnten Feuer- bzw. Überschwemmungsschäden erlitten. Die Bewohner haben die tatkräftige Hilfe der Feuerwehrleute nicht vergessen.

Die Kindergartengruppen haben sich ausgiebig mit dem Thema Brandschutzerziehung und der Ausstellung beschäftigt. Die Kinder fanden es toll, den historischen und aktuellen Arbeitsanzug aus der Nähe zu sehen. Auch die Fotos von den Pferdefuhrwerken und alten Fahrzeugen fanden starkes Interesse. Im Schaukasten sind Brand- bzw. Unfallsituationen aufgebaut, da haben die kleinen Experten ihre Meinung ebenso zu geäußert wie zu den Figuren mit den unterschiedlichsten Uniformen und Arbeitsanzügen. Die Ausstellung ist noch während der Schalteröffnungszeiten bis Freitag, 20.05.2011 zu sehen.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.