• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Die Offene Ganztagsschule in Westönnen

25. Februar 2011 von Das Ogs-team

Die Offene Ganztagsschule der St -Josef Grundschule Westönnen bietet derzeit 24 Kindern eine geregelte Übermittagsbetreuung an. Wir sind täglich nach Schulschluss von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr für die Schüler da. Neben einem leckeren Mittagessen und einer geregelten Hausaufgabenbetreuung ist die abwechslungsreiche Nachmittagsgestaltung natürlich ein wichtiger Bestandteil.

Auch im zweiten Schulhalbjahr kann die Offene Ganztagsgrundschule Westönnen mit tollen Arbeitsgemeinschaften punkten.

Die Malschule Werl besucht uns einmal in der Woche um im Wechsel Mal- und

Tonarbeiten mit den Kindern zu fertigen. Die Anmeldezahl von zwölf Kindern spricht für sich. Die Bemühungen von Frau Kook und ihrem Team gehen weit über den „üblichen“ Einsatz hinaus, so werden z. B. in den Zeiten der Tonverarbeitung das Material und auch die fertigen Werke von der Künstlerin zwischen Werl und Westönnen hin- und hertransportiert.

Die Ergebnisse sind in jedem Fall sehenswert und haben schon so manches Zuhause geschmückt.

Zur bewährten, langjährigen Kooperation mit der Malschule Werl bieten wir

seit einem halben Jahr eine Voltigier– AG an. Sechs Kindern wird eine Reitstunde in der Woche beim Reitverein Werl ermöglicht. Im neuen Schulhalbjahr werden sechs weitere Kinder in den Genuss kommen, den Kontakt zum Pferd zu vertiefen.

Neben diesen beiden „Magneten“ bieten wir noch weitere attraktive Angebote an, u. a. eine Sport-, eine Technik- und eine Schach- AG. Weitere neue Angebote werden eine Märchen- und eine Trommel- AG sein.

Interessierte Familien, die über eine Anmeldung in der Offenen Ganztagsschule Westönnen nachdenken, sind herzlich eingeladen sich unverbindlich zu informieren. Für eine Terminvereinbarung ist das Team der OGS wochentags zwischen 11.30 und 16.00 Uhr unter 02922/8894365 zu erreichen.

Kinder des kommenden Schuljahres 2011/2012 sind in diesem Jahr bereits ab dem 1. August 2011 für zwei Wochen in unserer Einrichtung willkommen. In dieser Zeit findet unsere Sommerferienbetreuung statt. Ganz ohne Schul- und Hausaufgabenstress haben sie dann die Möglichkeit, erste Freundschaften zu knüpfen und die Einrichtung und die Mitarbeiter kennen zu lernen.

Ab dem 15. August 2011 schließen wir dann die Einrichtung und gehen gemeinsam in die Sommerferien.

Am 7. September 2011 beginnt dann für alle das neue Schuljahr.

Autor: Das OGS-Team

Bild 1: Frau Kook mit einigen Malschulkindern beim Erlernen einer Drucktechnik
Bild 1: Frau Kook mit einigen Malschulkindern beim Erlernen einer Drucktechnik
Bild 2: Ein Schüler in der Technik -AG beim Fertigen eines Bootes mit Wasserradantrieb
Bild 2: Ein Schüler in der Technik -AG beim Fertigen eines Bootes mit Wasserradantrieb
Bild 3: Einige Kinder der OGS vor dem Altbau
Bild 3: Einige Kinder der OGS vor dem Altbau

Kategorie: Schule

Über Das Ogs-team

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.