• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Die Löschgruppe Westönnen feierte den Florianstag

2. November 2009 von Christoph Post

Bereits Nachmittags trafen sich Aktive der Löschgruppe Westönnen am Ehrenmal, um es vom Laub zu säubern und zu harken. Nach der Teilnahme an der heiligen Messe zogen der Trambourscorp Einigkeit, die Löschgruppe Westönnen und einige Messbesucher zusammen mit Vikar Kolkmann zum Ehrenmal. Der Vereinsvorsitzende Udo Clemens verlas Gedanken zur Erinnerung und Mahnung, damit die Opfer beider Weltkriege und die verstorbenen Kameraden aus der Feuerwehr nicht umsonst gestorben waren. Herr Vikar Kolkmann sprach mit den Anwesenden zwei Gebete. Die Musikerinnen und Musiker des Trommlercorps Einigkeit spielten danach das Lied vom guten Kameraden, während Udo Clemens und die Löschgruppenleitung Stefan Fritze und Axel Horlbeck einen Kranz niederlegten.

Hiernach begaben sich die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in den Schulungsraum im Feuerwehrstützpunkt. Löschgruppenführer Stefan Fritze und Axel Horlbeck zeichneten die Kameraden, die die Leistungswettkämpfe bestanden hatten aus. Zwei Gruppen mit jeweils 9 Feuerwehrleute hatten mit gutem Erfolg an den Wettkämpfen teilgenommen. Für die erste Teilnahme erhielten Angela Steinkötter, Marc Poulet, Frank Brandt und Hans Funk eine Urkunde und das bronzene Abzeichen. Nach einem gemeinsamen Abendessen berichtete der ehemalige Löschgruppenführer Ferdinand Hershoff von der Entstehung des Florianabends. Die Fotos aus dem laufenden Jahr wurden per Beamer auf der Leinwand gezeigt und bei den Erinnerungen sowie guten Gesprächen verging der Abend wie im Fluge.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.