• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
      • Jakobsweg durch Westönnen
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
        • Messdiener
      • Gruppen & Vereine
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Kirchturmuhr
    • Veranstaltungen
    • Sakrales
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • Wie alles begann

Die Lage bei den Junioren

19. September 2007 von Peter Bettenbrock

In den Altersklassen der U13- bis U17-Junioren haben am vergangenen Wochenende die letzten Spiele in den Qualifikationsrunden stattgefunden. Jetzt folgt die mit Spannung erwartete Einteilung der Mannschaften in die jeweiligen Kreisligen durch den Kreisjugendausschuss. Grund genug, einmal auf die einzelnen Platzierungen unserer Juniorenmannschaften zu schauen.

U17-Junioren

Die Mannschaft des Trainergespanns Frank Becker, Wolfgang Hennemann und Niklas Riemenschneider startete mit zwei Niederlagen recht unglücklich in die Orientierungsrunde, konnte danach jedoch in den Gruppenspielen nicht mehr bezwungen werden. In der Summe reichte dies zu Platz drei in der Tabelle, welcher zur Teilnahme an der 1. Kreisliga berechtigt.

Sehr gut läuft es für unser Team im Pokalwettbewerb. Hier steht noch in dieser Woche auf dem Westönner Sportplatz das Pokalhalbfinale gegen die TuS SG Oestinghausen an.

U15-Junioren

Das von Horst und Christopher Clarysse sowie Stephan Schwarze betreute Team, qualifizierte sich durch einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Orientierungsrunde sportlich für die 1. Kreisliga. Die Mannschaft besteht im Wesentlichen aus Spielern des jüngeren Jahrgangs, die es erfahrungsgemäß – schon allein aufgrund der körperlichen Unterlegenheit gegenüber den Altjahrgängen – über den gesamten Saisonverlauf in der 1. Kreisliga sehr schwer haben dürfte. Dementsprechend haben wir hier die Einstufung in die zweite Kreisliga beantragt. Ob diesem Antrag gefolgt wird, liegt jetzt beim Kreisjugendausschuss.

U13-Junioren

In dieser Alterklasse sind wir personell sehr stark besetzt, so dass RW Westönnen zwei Mannschaften stellen kann.

Die U13/1-Junioren unter den Trainern Uli Schüngel, Steffen Eschmann und Andreas Rupp bestehen vollständig aus Spielern des Jahrgangs 1995 und belegen nach Abschluss der Orientierungsrunde ohne Punktverlust, bei einem Torverhältnis von 19:0 Toren den ersten Platz in ihrer Quali-Staffel. Aufgrund dieser eindrucksvollen Demonstration ihres Könnens, haben sich die Jungs zu Recht für die 1. Kreisliga qualifiziert.

Kaum weniger erfolgreich präsentierten sich die U13/2-Junioren um die Betreuer Peter Bettenbrock und Frank Theophile. Die Spieler des Jahrgangs 1996 mussten lediglich gegen den älteren Jahrgang von Preußen TV Werl eine unglückliche 0:1 Niederlage hinnehmen. Alle anderen Spiele in der Qualifikation konnten souverän – bei lediglich einem weiteren Gegentor – gewonnen werden, so dass in der Abschlusstabelle Platz zwei heraussprang. Diese Platzierung bedeutet für den U11-Kreismeister des letzten Jahres ebenfalls die Eingruppierung in die 1. Kreisliga.

U11-Junioren

Auch in dieser Alterklasse stellt der SV RW Westönnen zwei Mannschaften getrennt nach Jahrgängen. Anders als bei den älteren Juniorenmannschaften ist hier die Orientierungsrunde noch nicht abgeschlossen und endet auch erst im November. Prognosen über die abschließende Kreisligaeinteilung können daher heute noch nicht getroffen werden.

Die U11/1-Junioren werden trainiert von Jürgen Franke, Detlef Menge und Alexander Pleuger. Die Mannschaft belegt zurzeit nach vier Spielen bei drei Siegen und einer Niederlage Platz drei in der Staffel C. Auch im Pokalwettbewerb ist die Mannschaft noch vertreten und muss in dieser Woche am heimischen Bahndamm gegen Preußen TV Werl antreten.

Die Verantwortung für die U11/2-Junioren obliegt Roberto Capone. Die hier vakante zweite Betreuerposition hoffen wir in Kürze besetzen zu können, so dass dann alle Juniorenmannschaften von mindestens zwei Trainern ausgebildet werden können.

Die Mannschaft liegt nach bisher drei ausgetragenen Spielen bei einem Sieg und zwei Niederlagen im Tabellenmittelfeld der Staffel E. Da hier die schweren Spiele bereits ausgetragen worden sind, zeigt die Tendenz für die Zukunft nach oben.

U9-Junioren

Ebenfalls zwei nach Jahrgängen getrennte Mannschaften werden im Bereich der U9-Junioren gestellt. Um den Kindern Spaß am Fußballspielen zu vermitteln werden hier Spieltreffs (Zusammenkunft von drei Mannschaften im Modus jeder gegen jeden) durchgeführt. Auf eine Tabellenwertung wird hier zu Recht verzichtet, um den Kindern den ansonsten möglicherweise herangetragenen Leistungsdruck zu nehmen.

Um die U9/1-Junioren kümmern sich unser Jugendobmann José Matos, Markus Nierling und als Neueinsteiger Albert Nacke.

Die U9/2-Junioren werden betreut von Axel „Grätsche“ Becker, Karsten Bischoff, Karsten Heimann und Alexander Becker.

U7-Junioren

Der Spielmodus unserer Jüngsten entspricht dem der U9-Junioren. Hier gilt es für die Betreuer mit viel Liebe dem Nachwuchs zunächst das Fußballeinmaleins beizubringen.

Dieser Aufgabe widmen sich seit Saisonbeginn unsere „neuen“ Jugendbetreuer Meinhard Esser, Burkhard Legler und Andreas Kersting mit großem Erfolg, wie die bisher durchgeführten Spiele unserer U7-Junioren eindrucksvoll zeigen.

Wer diesen Artikel aufmerksam verfolgt hat, dem wird nicht entgangen sein, dass wir im Bereich der U19-Junioren derzeit keine Mannschaft stellen können. Die mit BW Büderich geplante Spielgemeinschaft musste leider vor Saisonbeginn vom Spielbetrieb zurückgezogen werden, insbesondere weil sich einige Jugendliche an die vor den Sommerferien gegebene Zusage nicht mehr gebunden fühlten.

Von den sechs betroffenen Westönner Jugendspielern, haben sich mittlerweile zwei in der 1. Seniorenmannschaft etabliert. Drei Jugendliche haben die Möglichkeit erhalten, in unserer U17-Juniorenmannschaft bzw. in der 2. Seniorenmannschaft mit zu trainieren. Für diese Spieler des jüngeren U19-Jahrgangs hoffen wir, noch möglichst kurzfristig eine Spielmöglichkeit in einer U19-Mannschaft eines anderen Vereins zu finden.

Für die kommende Saison soll es Ziel sein, bei entsprechendem Interesse der Jugendlichen wieder eine U19-Juniorenmannschaft in Westönnen zu etablieren. Dies auch vor dem Hintergrund, durch gute Jugendarbeit in den ältern Juniorenjahrgängen später die Seniorenmannschaften zu stärken.

Autor: Peter Bettenbrock / Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Über Peter Bettenbrock

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • Pfarrnachrichten
  • Schießliga Westönnen
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.