• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Der neue Orstvorsteher stellt sich vor

Der neue Orstvorsteher stellt sich vor

4. Dezember 2009 von Manfred Zeppenfeld

Zahlreiche Westönner nutzten am vergangenen Mittwoch die Möglichkeit den neuen Ortsvorsteher von Westönnen zu begrüßen. Der hatte in die Schützenhalle geladen zu einem Infoabend. Martin Beudel, obwohl in Westönnen schon lange kein Unbekannter mehr, nutzte die Gelegenheit zur Vorstellung seiner Person und seiner Ziele.

Martin Beudel, 1962 in Münster geboren, wohnt heute „In der Olbke“ und ist seit über 25 Jahren mit Westönnen verbunden. Der staatlich geprüfte Landwirt arbeitet seit 15 Jahren als Fachagrarwirt auf einer privaten Golfanlage in Fröndenberg.

Er wies daraufhin, dass er durch seine beruflichliche Tätigkeit, sein Amt ein wenig anders organisieren müsse als sein Vorgänger. Ehrungen und Besuche bei Jubilaren könne er so nur nach Absprache wahrnehmen.

Die Entscheidung, dieses besondere Amt zu übernehmen war über einen längeren Zeitraum gereift. Dazu beigetragen hatte die funktionierende Dorfgemeinschaft in Westönnen. Er möchte ein Teil dieser Gemeinschaft sein, betonte der frischgebackene Orstvorsteher. Beudel sieht sich als Mittler für die Westönner Bürger, Vereine, Gruppen, Firmen und Landwirtschaft zur Stadtverwaltung und Politik.

Einerseits gilt sein Augenmerk dem öffentlichen Raum, andererseits wäre er dankbar für Tipps und Anregungen, wo etwas behoben oder geändert werden kann. Genauso wichtig sei eine enge und gute Zusammenarbeit mit unseren Ratsherren aus Westönnen, sowie gute Beziehungen zu den Ortsteilen im Kirchspiel.

Im Anschluss an seinen Ausführungen blickte Martin Beudel nochmal auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Die 30 Jahre, die durch Willi Sasse, Rudi Kliemt und Willi Topp maßgeblich geprägt wurden (wir berichten noch).

Auch wir von WestönnenOnline wünschen ihm bei der Ausübung seiner Tätigkeit das nötige Glück und Geschick.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Gemeinde, Politik

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, (2. Vorsitzender)

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.