• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Dechant Dr. Gerd Best im Christophorusheim

25. Juni 2017 von Michaela Schlummer

Zum 350-jährigen Wallfahrts-Jubiläum wird Dechant Dr. Gerd Best am Montag, 26. Juni 2017 um 19.30 Uhr im Christophorusheim über die Herkunft und die verschieden Stationen der Muttergottes von Werl sprechen. Weiter wird er über die Entstehung der Wallfahrt in Werl und der großen Prozession am Patronatsfest Mariä Heimsuchung einige Informationen geben. Auch die Bedeutung von Pilgern vor 350 Jahren und Pilgern heute soll thematisiert werden.

Das ganze Jubiläumsjahr 2017 hat das Thema bekommen: „Mit Maria durch das Jahr“. Es sind Veranstaltungen (Glaubensabende) und Gottesdienste/ Andachten (Eröffnungsgottesdienst/ Frühschichten/ Maiandachten) zu diesem Thema gefeiert worden und es sind noch einige Aktionen in Planung. Der Vortag soll der Auftakt, eine Information und Werbung sein für die große Wallfahrt am 24.09.2017 von Westönnen nach Werl.

Zur Teilnahme an der Lichterprozession am Samstag, 01.07.2017 um 22 Uhr auf dem Vorplatz der Basilika in Werl laden der Gemeindeausschuss und besonders auch Vikar Martin Hufelschulte herzlich ein. Im Jubiläumsjahr „350 Jahre Wallfahrt Westönnen-Werl“ wollen wir uns als eine eigene Gruppe mit bei der Lichterprozession eingliedern. Treffpunkt ist um 21.45 Uhr auf dem Vorplatz der Basilika. Die Jubiläumsfahne wird auch mit dabei sein und wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Lichterprozession ist immer eine sehr beeindruckendes Erlebnis, wenn sich viele Menschen mit Kerzen durch die Straßen der Altstadt von Werl auf den Weg machen und dabei die bekannten Marienlieder singen.

Kategorie: Mit Maria durch das Jahr

Über Michaela Schlummer

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.