Am Dienstag war wieder Blutspende des Blutspendedienstes-West in der Schützenhalle. Durch die Größe der Halle können die Vorgaben zur Hygienevorschrift in der heutigen Zeit gut umgesetzt werden. Der Einlass ist am Haupteingang, die Spender/innen werden hineingerufen. Vor der Anmeldung wird die Temperatur gemessen.
Nach dem Ausfüllen des Fragebogens wird das Blut getestet bevor es dann zum Gespräch mit dem Arzt geht. Danach erfolgt die eigentliche Blutspende und die Ruhephase. Die Liegen haben Dank der Größe der Halle den nötigen Abstand. Da der Speisesaal, wo sich die Spender/innen nach der Blutentnahme früher stärken konnten, nicht genutzt werden kann gibt es als Dankeschön ein Lunchpaket.

Erstmals konnte auch ein Termin reserviert werden. Das führte allerdings dazu, dass die Spender/innen ohne Termin eine Wartezeit in Kauf nehmen mussten.
Der nächste Termin in Westönnen ist am 24. November. Das DRK bittet weiterhin um rege Teilnahme. Täglich werde 15000 Blutspenden benötigt um Kranke und Verletzte zu versorgen.