• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

„Damit schützen wir die Umwelt“

11. Oktober 2019 von Silvia Ayad

Neben Mathe, Deutsch und Englisch stand am Dienstag (24.09.2019) Müllsammeln für mehrere Klassen der Sankt Josef Grundschule Westönnen auf dem Stundenplan.

„Damit schützen wir die Umwelt“, stellten die Schüler/Innen auf Nachfragen der Bewohner fest und erhielten auch von vorbeifahrenden Autofahrern einen bekräftigenden Daumen als positive Resonanz gezeigt. Die Kinder waren erstaunt, was es in den Büschen so alles einzusammeln gab. „Plastikverpackungen, Bier- und Schnapsflaschen, Zigarettenkippen und sogar einen Schuh“, erzählten sie am Ende der Aktion.

„Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder auf die Umwelt achtgeben“, sagte Klassenlehrerin Silvia Ayad. Daher steht immer mal wieder das Müllsammeln rund um die Schule mit auf dem Tagesplan.

Den Müll stecken die Kinder – ausgerüstet mit Handschuhen, Eimern und Müllzangen – in der Schule in die dafür vorgesehenen Müllcontainer, die dann wiederum von der Stadt geleert werden.

So lernen sie praktischer Weise, was im Sachunterricht zum Thema „Müllvermeidung, Mülltrennung und richtige Müllentsorgung“ gelehrt wird.

Fotos: Silvia Ayad

Kategorie: Allgemein, Schule

Über Silvia Ayad

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.