• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Buntes Ferienprogramm der OGS Westönnen

23. Juli 2012 von Tanja Neuhaus

Die Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsschule Westönnen fand in diesem Jahr wieder wie gewohnt in den ersten drei Ferienwochen statt.

Für die Kinder begann die schulfreie Zeit mit einem „kulinarischen Hochgenuss“. Sie wurden vom Koch der OGS,Bernd Keweloh, in die „Hohe Schule des Dicke-Bohnen-Kochens“ eingeführt. So standen sie ihm beim Döppen der Bohnen tatkräftig zur Seite und pellten etwa 15 kg des Gemüses aus ihrer „Verpackung“. Später wurde die Mahlzeit gepaart mit Kartoffeln und Mettwurst verspeist.

Am Dienstag fuhr die Gruppe nach Hamm ins Gustav-Lübcke-Museum. Dort erlebten die Kinder und ihre Betreuer eine Führung der ganz anderen Art. Eine Museumspädagogin und der Vorsitzende des Blindenvereins Hamm erklärten die Ausstellung aus der Sicht eines sehbehinderten Menschen. Die Teilnehmer waren beeindruckt, das Museum mit verbundenen Augen zu erfahren, reliefartige Prägedrucke eines blinden Künstlers zu ertasten und später selbst herzustellen. 16 aufmerksame Schüler zollten diesem Erlebnis hohen Respekt und erfuhren viele Dinge aus dem Leben eines blinden Menschen. Manche nahmen ihre Umwelt auf dem Nachhauseweg gleich aus ganz anderem Blickwinkel wahr.

Am Mittwoch wurde die OGS wieder zum Kino umgestaltet und im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Werl besuchten 11 auswärtige und 16 eigene Kinder die Einrichtung, um den Film „Hände weg von Mississippi“ anzusehen.

Zum Wochenabschluss trotzten die Kinder und Betreuer dem schlechten Wetter und begaben sich auf eine spannende Schatzsuche in den Werler Stadtwald. Abschließend wurde gemeinsam gegrillt.

Für die restlichen zwei Ferienwochen stand eine Reise um die Welt auf dem Programm. Täglich lernten die Kinder ein Land und dessen Besonderheiten kennen, gespickt mit Bastelangeboten, kulinarischen Leckereien und sportlichen Aktivitäten. So reisten sie u.a. nach Amerika, Italien, Griechenland und Großbritannien.

Autor: Tanja Neuhaus

Kategorie: Schule

Über Tanja Neuhaus

Haupt-Sidebar

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.