• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Besuch und Gegenbesuch der Freunde aus Thiede

22. Juni 2007 von Peter Bettenbrock

Am 25.05.2007 brachen insgesamt 35 Spieler, Eltern und Fans der U11/1-Junioren zu einem Besuch mit Turnierteilnahme in Salzgitter – Thiede auf. Die ehemaligen Westönner Mannschaftskameraden Lukas und Till Schröder hatten eingeladen. Schnell wurde von Reinhold Franke ein Bus organisiert und Thomas Goldstein als Fahrer verpflichtet.

Nach rund 6-stündiger, strapaziöser Anfahrt mit langen Pausen im Stau und kurzer Fehlleitung durch unseren jetzt „ehemaligen“ Chefscout Siggi Becker, erreichten wir gegen 21.45 Uhr Thiede.

Schnell wurde das Zeltlager errichtet, um dann noch einige gemütliche Stunden mit unseren Gastgebern zu verbringen. Nach kurzer Nacht begann am 26.05. dann bereist um 9.30 Uhr das Fußballturnier. Unsere Jungs waren, im Gegensatz zu unserer übernächtigten Fangemeinde, jedoch sofort hellwach und zeigten den Mannschaften von Eintracht Braunschweig (4:2), TSG Bad Harzburg (2:0), Viktoria Thiede (2:0), SG Rodenberg (2:0), TVE Veltenhof (2:0), Bunte Kuh Lübeck (2:0) und im Endspiel dem SC Gitter (3:0), dass der amtierende Soester Kreismeister eine Klasse für sich ist. Die anschließende Rückfahrt ging problemlos über die Bühne, so dass wir Samstag Nachmittag wieder in Werl eintrafen.

Bereits vierzehn Tage später stand im Rahmen der rot-weißen Sporttage der Gegenbesuch der Mannschaft von Viktoria Thiede an. Auch hier wurde von den Viktorianern und den Rot-Weißen zunächst das Zeltlager errichtet, um dann an dem U11-Junioren-Turnier teilzunehmen. Zur angekündigten Revanche kam es nicht. Die Westönnen Yougster siegten auch bei diesem Turnier in eindrucksvoller Weise. Dies tat der jungen Freundschaft jedoch keinen Abbruch. Nach gemeinsamen Abendessen vom Grill und einigen flüssigen Erfrischungen, forderten die Thieder Väter und Betreuer uns Westönner zu einem Duell auf dem Sportplatz heraus. Unser Torwart Siggi Miemitz hatte offensichtlich Mitleid mit unseren Gästen, so dass wir uns trotz Feldüberlegenheit 4:2 geschlagen gegeben mussten. Ein gemeinsames Lagefeuer mit Stockbrot und anderen Köstlichkeiten rundete den Tag (oder war es bereits wieder früh morgens?) ab.

Nach Einnahme des unter Federführung von Christel Hatzky servierten, imposanten Frühstücks, musste die Mannschaft von Viktoria Thiede am Sonntagmorgen wieder in die Heimat aufbrechen, jedoch nicht ohne gegenseitiges Versprechen sich im Jahr 2008 wiederzusehen.

Autor: Peter Bettenbrock

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Über Peter Bettenbrock

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.