• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ausgeschlafen zu neuen Taten – Schlag den XXX

15. Juli 2012 von Manuel Hupertz

Nach einer anstrengenden Woche bekamen die Westönner Ferienkinder die Möglichkeit etwas länger als üblich zu schlafen. Nicht schon um 8:00 sondern erst um 9:30 wurden alle geweckt. Die Zeit nach dem Frühstück wurde zur freien Verfügung genutzt. Noch vor dem Mittagessen fand der Wortgottesdienst statt.

Ein herzhaftes Mittagessen, liebevoll wie immer, von den Küchenkäfern zubereitet. Kartoffeln, Blumenkohl und 300 Frikadellen schmeckten allen gut und wurden wie immer komplett verputzt.

Am Nachmittag wurde wieder gemeinschaftlich gespielt. Ein Spiel mit dem Motto „Schlag den XXX“ stand auf dem Programm. Bei diesem Wettbewerb traten die Kinder in bester Stefan Raab- Manier gegen ihre Gruppenhelfer und –Leiter an. Vorbereitet waren viele verschiedene Spiele, an denen die Wettkämpfe stattfanden.

So mussten zum Beispiel 11m-Duelle ausgetragen werden. Auch mussten Prominente anhand von Bildern erraten werden. Des Weiteren durften auch Klassiker, wie Dosenwerfen und Buchstabierspiele nicht fehlen. Bei dem von Stephanie Kampmann, Hanna Busemann und Christina Hünnies vorbereiteten Spiel durften sogar einmal die Betreuer das Glücksgefühl eines Sieges verspüren.

Nach dem Abendessen und der Lagerrunde war Bettruhe angesagt, um für den sonntäglichen Kirchgang fit zu sein.

Autor: Manuel Hupertz / Christoph Zeppenfeld

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2012, Schuetzen

Über Manuel Hupertz

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK