• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ausflug zur Senffabrik und Schwebebahn

20. August 2007 von Klaus Hennemann

Bei sehr schönem Reisewetter starteten 62 Frauen der kfd St. Cäcilia Westönnen zu ihrem Ausflug. Die Fahrt führte zunächst zur Senfmühle in Schwerte. Hier wurde den Teilnehmerinnen erläutert und vorgeführt, wie die Senfkörner noch in handwerklicher Arbeit mit alten Maschinen zu köstlichem Senf verarbeitet werden. Die Frauen erfuhren, dass es in Deutschland nur noch vier Betriebe dieser Art gibt.

Bei der Verkostung des fertigen Produktes von süß bis chilischarf fanden die Hausfrauen schnell heraus, mit welcher Sorte diese oder jene Speise köstlich zu würzen ist. Für diesen Betrieb wird u. a. auf einem Feld in Wickede Senf angebaut. Wir waren überrascht, dass die Senfsorten auch hier bei uns verkauft werden.

Weiter ging die Fahrt nach Wuppertal zur Schwebebahnhaltestelle: Bruch. Es war eine Augenweide, als der historische Kaiserwagen in seiner Pracht im Bahnhof einfuhr. In den Wagen waren die Kaffeetafel bereits gedeckt.

Ca. 1 ½ Stunden konnten die Frauen bei Kaffee und Kuchen die Atmosphäre und die schöne Fahrt über die Wupper genießen.

Danach trat man die Heimreise an, um noch in der Gaststätte Kötter in Wambeln bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen zu lassen.

Autor: Klaus Hennemann / Regina Müller

Senfherstellung per Hand
Senfherstellung per Hand
Die KFD im historischen Kaiserwagen bei der Fahrt über die Wupper.
Die KFD im historischen Kaiserwagen bei der Fahrt über die Wupper.

Kategorie: KFD

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.