• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Aus dem Pfarrbrief – Post aus Namibia

3. April 2010 von Manfred Zeppenfeld

Handschriftlich erreichte uns in diesen Tagen ein Brief aus Namibia, von der Missionsstation der einst aus Mawicke stammenden †Sr.Reinholda: St.Cäcilia Pfarramt! Grüß Sie alle Gott! Heute erreichte mich die Spendenliste vom 28.12.2009.

Eine große Verzögerung in Hiltrup, Sr.Brigitte starb und ihre Nachfolgerin hatte eine schwere Zeit sich in dem neuen Job zu recht zu finden. Jedenfalls erstmal ein ganz großes Vergelt’s Gott für 1.600,- Euro. Eine ganz große Summe, die wir so gut gebrauchen können. Elektrizität, Wasser, Löhne und und und, alles ist eben teuer. Zudem möchten wir aus unserem leer stehenden X-Rax Gebäude (Röntgen) Wohnungen machen für allein stehende Personen und für solche, die es nötig haben. Wir möchten uns damit etwas Einkommen verschaffen. Die Wohnungen sollen vermietet werden.

Ich bin nun endlich an meinem Ferienort Suahhopmund: See-Sonne-Nebel. Das Wetter ist gut. Leider ist die Hälfte meiner Zeit auch schon wieder vorbei. Nun muss ich erstmal den guten Wohltätern ein kleines Dankeschön schreiben. Sie werden verstehen, dass ich Schluss machen muß, denn viele warten noch. Danke nochmals für die große Spende. Ihnen allen ganz gute Wünsche und frohe Grüße. Sr.Maria m.s.c., –

†Sr.Reinholda m.s.c., geb. Elisabeth Wellie aus Mawicke (*11.2.1895 – †4.8.1989), trat am 8.12.1914 als Missionsschwester vom heiligsten Herzen Jesu bei den Hiltruper Missionarinnen ein. Von ihren 75 Jahren im Ordensleben wirkte sie 54 Jahre hilfreich im SWA / Namibia. Vor allem die St.Hubertus-Schützenbruderschaft Mawicke von 1626 bewahrt ihr ein ehrendes Angedenken und spendet weiterhin an den ehemaligen Wirkungsort der Verstorbenen.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Kirche

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.