• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Aus alten Tagen…

24. September 2019 von Klaus Hennemann

Heute wollen wir mit einer Serie beginnen und an Ereignisse erinnern, die in früher Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist..

Neuer Pfarrer in Westönnen wird Joseph Aßmann

Am 24. September 1894 berichtet das Central Volksblatt, dass der neue Pfarrer in Westönnen Joseph Aßmann ist. Er folgt dem verstorbenen Pfarrer Franz Mönnig.

Das Central Volksblatt berichtet zu seiner Ankunft am 7. November 1894, das hochwürdiger Pfarrer Aßmann in Begleitung mehrerer Herren von Siegen kommend am Bahnhof in Werl von den Vertretern der Pfarrgemeinde feierlich empfangen wurde. Anschließend wurde er im schön bekränzten Galawagen des Herrn von Papen Lohe nach Westönnen gefahren, begleitet von 21 Equipagen (Kutschen). Am Folgetag fand die Einsetzung in das Pfarramt durch den Propst Evers aus Soest statt. Hieran nahm der hochwürde Dompropst Dr. Schneider aus Paderborn teil. Nachmittags wurde ein Festmahl im „Buck´schen Festsaal“ mit etwa 50 Gedecken gegeben.

Aus dem Buch “ Westönnen – Geschichte eines Kirchspiels und seiner Höfe“ von Rudolf Preising erfahren wir weiter dazu folgendes.

(1) Der Dechant und Jubilarpriester Franz Mönnig aus Werl, geb. am 3. April 1814, hatte in Recklinghausen und Paderborn studiert. Seine Stationen vor Westönnen waren in Horn und als Kaplan in Medebach. In Westönnen war er von 30. September 1871 bis zu seinem Tod am 28.7.1894.

(2) Als sein Nachfolger wurde Joseph Franz Anton Aßmann von Siegen nach Westönnnen versetzt. Aßmann wurde am 15.3.1841 in Grevenstein geboren, er studierte in Brilon, Münster und Paderborn. Seine Priesterweihe fand am 5. April 1867 statt. Er war seit 1886 in Siegen als Priester. Seinen Pfarrdienst trat er lt. Register am 5.10.1894 in Westönnen an. Pfarrer Aßmann verstarb am 16.12.1894 in Bochum. Die Gräber von Franz Mönnig und von Franz Aßmann liegen nebeneinander auf dem Friedhof in Westönnen.

Quelle zu 1 und 2: Rudolf Preising – Westönnen – Geschichte eines Kirchspiels und seiner Höfe im Kurkölnischen Amte Werl. s. 259, S. 260.

Text und Fotos: Klaus Hennemann / Alfred Risse

Zeitungsausschnitte vom Central Volksblatt

Kategorie: Aus alten Tagen

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.