Während andere Väter dem Osterhasen beim Eierfärben halfen, waren die Westönner Feuerwehrleute am Karsamtstag zu einem Großeinsatz am neuen Feuerwehrstützpunkt gerufen. An allen Ecken und Kanten wurde Hand angelegt und das gute Wetter ausgenutzt.
Die eine Truppe verlegte die letzten Plastersteine in den Auffahrten zu den Parkplätzen. Die Pflastersteine wurden abgerüttelt und Split eingefegt. Andere Wehrleute füllten Mutterboden in die Pflanzbete und verteilten sie. Die Schlossertruppe montierte die Tischplatten auf die Untergestelle in der Werkstatt. Die Maler waren mit dem Anstricharbeiten im Schulungsraum und auf den Fluren beschäftigt. Nachmittags wurden dann 6 Bäume gepflanzt, nachdem unser Gärtner Friedrich Nieder die Baumkronen in die richtige Form gebracht hatte. Die Stadt Werl hat für die Pflanzaktion 3 Bäume, zwei Eichen und einen Ahorn gestellt. Die anderen Bäume wurden von den Kameraden gespendet. Die Spender traten bei der Pflanzaktion als Paten auf. Sie gaben 3 Tropfen Alkohol zu dem Baum und sprachen: Du mögest wachsen und gedeien – der Duft deiner Blüten und Früchte mögen Menschen und Tiere in deiner Umgebung erfreuen. Prost!
Der Löschgruppenführer Udo Clemens spendete eine Roteiche, Friedrich Nieder eine Rotbuche und die Kameraden der Ehrenabteilung eine Blutbuche. Hubert Schlummer von der Ehrenabteilung hat zusätzlich ein selbstverfasstes Gedicht vorgetragen. Die Haltepfähle wurden mit Hilfe des Baggers in die Erde gedrückt. Gregor Grote zeigte den Kameraden, wie man mittels eines Vorschlaghammers die Pfähle in die Erde rammen kann.
Für die ordentlich Befestigung der Bäume an den Pflanzpählen war Angela Steinkötter verantwortlich.
Autor: Hubert Post / Manfred Zeppenfeld