• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Angeberspiel, Fußballspiel, viel Besuch und endlich wieder Hoffnung auf Sonne in Bruchhausen

19. August 2010 von Christoph Zeppenfeld

Nach dem verregneten Wochenanfang gab es in Bruchhausen endlich wieder Hoffnung auf besseres Wetter. Trockenen Fußes konnten die Ferienkinder nach dem Frühstück, auch unter freien Himmel, in zehn Gruppen an 15 Stationen, am Angeberspiel teilnehmen.

Jeder Mitspieler musste dabei bei den vorgegebenen Aufgaben sein eigenes Leistungsvermögen einschätzen und dieses dann anschließend bei der Ausführung bestätigen. Schafft er es nicht, gilt er als Angeber. Es wurde wieder viel gelacht.

Für das Mittagessen hatten die Küchenmuttis 450 Frikadellen gebraten. Dazu gab es Blumenkohl und Kartoffeln, zum Nachtisch noch Schokoladenpudding mit Vanillesoße.

Die Gruppen der jüngeren Kinder besichtigten direkt im Anschluss das Kutschenmuseum des Baron Freiherr von Fürstenberg.

Pünktlich um 16 Uhr wurde dann der Fußballklassiker des Ferienlagers angepfiffen.

So traten wie schon in den Lagern zuvor die jugendlichen Gruppenleiter gegen das „Allstarteam“ der Erwachsenen an. In einem kampfbetonten, aber sehr fairen Spiel kickten die Erwachsenen die Jugendlichen schnell an ihre physischen Grenzen. Nachdem die Gesamtbilanz der vergangenen Jahre ausgeglichen war, gewann das „Allstarteam“ im Elfmeterschießen. In der regulären Spielzeit verspielten die Jugendlichen eine 2:0 Führung und am Ende stand es 3:3.

Über den Nachmittag verteilt trafen, wie schon in den Lagern zuvor, die Vertreter der Vereine und Institutionen des Westönner Kirchspieles als Besucher ein.

Auch der ehemalige Pfarrer Gotthard Spannenkrebs, genauso wie Vikar Patrick Wegener, der am Abend den Lagergottesdienst hielt, waren wieder Gäste im Ferienlager.

So hatten die Besucher die Möglichkeit, am Gottesdienst, am Abendessen und anschließend an der Lagerrunde teilzunehmen. Nach der Verabschiedung der Gäste war für die Gemeinschaft der Tag zu Ende.

Nun noch ein Hinweis. Die Ausstrahlung des WDR-Beitrages wurde durch die Lagerredaktion irrtümlich für Freitag in der aktuellen Stunde angekündigt. Tatsächlich wird der Bericht mit Liveschaltung, am Freitag in der Lokalzeit(WDR-Siegen) zwischen 19:30 und 20:00 Uhr, ausgestrahlt.

Autor: Christoph Zeppenfeld/Christoph Post

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2010

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.