Am Donnerstag, 5. März fand die alljährliche Generalversammlung im Speisesaal statt.
Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Wahlen an. Der erste Vorsitzende Martin Beudel und der Kassierer Jochen Gerenkamp wurden ebenso wie die beiden Beisitzer Werner Wanders und Maurice Wegener und der Kassenprüfer Bernd Düser wiedergewählt.

Der Ausblick auf das Jahr 2020 eröffnete interessante Neuigkeiten.
Bushaltestellen
Bei der Umgestaltung der Bushaltestellen zu barrierefreien Haltestellen durch die Stadt Werl sollen an drei Haltepunkten Wartehäuschen aus Grünsandstein errichtet werden. Die Vorbereitungen laufen, allerdings hängt die Realisierung von Fördermitteln ab.

Haus Walbkestraße
Das städtische, denkmalgeschützte Haus in der Walbkestraße soll auch, eine entsprechende Förderung vorausgesetzt, instandgesetzt werden.
Es laufen Überlegungen, das Haus in Gemeinschaft mit dem Neuen Heimat und Geschichtsverein Werl teilweise als Heimathaus zu nutzen. Ein Konzept sieht vor, zeitlich begrenzte Präsentationen zu vielen, das Dorf und das Kirchspiel betreffenden Themen anzubieten.
Weinfest
Neu ist auch die Durchführung eines Weinfests in Holthoff’s Scheune neben der Kirche. Am 31.05.2020 wird im Spätnachmittag das Weinfest mit dem Winzer Freitag aus Gau-Weinheim eröffnet. Dazu werden kleine, zum Wein passende Snacks wie z.B. Käse angeboten.