• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » 40 Jahre Müschede – Kartenvorverkauf eröffnet

40 Jahre Müschede – Kartenvorverkauf eröffnet

22. Februar 2011 von Manfred Zeppenfeld

Gemeinsam präsentierten am vergangenen Dienstag Christoph Zeppenfeld von der Schützenbruderschaft Westönnen und Thomas Schmitz vom Musikverein Müschede das Plakat zum diesjährigen Jubiläumskonzert. Die Veranstaltung findet am 26. März um 19:30 Uhr in der Westönner Schützenhalle statt und ist eine Neuauflage des erfolgreichen Frühlingskonzertes vor zwei Jahren. Karten sind im Vorverkauf bei Stöckle-Becker, dem EDEKA-Markt Sauer und der Volksbankfiliale zum Preis von 7 EURO zu erhalten.

Erwarten wird die Besucher wieder ein bunter Strauß an Melodien. Konzertante Musik wie auch zünftige Märsche stehen im Reportoire des Musikvereins. Wie auch schon beim Frühlingskonzert vor zwei Jahren werden die Müscheder das Konzert wieder mit aufwändiger Bühnentechnik auch zu einem visuellen Erlebnis machen.

Beginnen wird das Jugendorchester den musikalischen Reigen. Die 30-köpfige Schar jugendlicher, aber trotzdem konzerterfahrener Musiker, spielt unter der Leitung der Dirigentin Marion Haffner. Anschließend wird das Hauptorchester, dirigiert von Thomas Schmitz, den Hauptteil des ca. 2-stündigen Programms bestreiten. Den abschließenden gemütlichen Ausklang des Abends wird dann das Backhausorchester des Musikvereins musikalisch begleiten.

Das Konzert des Musikvereins Müschede in Westönnen erhält in diesem Jahr seine ganz besondere Note durch das im Namen erwähnte Jubiläum. Seit genau 40 Jahren spielen die Müscheder Musiker in Westönnen auf dem Schützenfest. In diesen 40 Jahren ist zwischen den beiden Vereinen eine herzliche Freundschaft entstanden. Mit dem Jubiläumskonzert in diesem Jahr soll dieser Verbundenheit Ausdruck gegeben werden, betonten der erste Vorsitzende des Musikvereins, Wilfrid Krick, und Brudermeister Christoph Zeppenfeld im Rahmen der Plakatpräsentation.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, (2. Vorsitzender)

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.