• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wir stellen vor – den Meister der A-Kreisliga Soest (1)

16. Mai 2008 von Manfred Zeppenfeld

Wenn am heutigen Abend der TuS Bremen in dem vorgezogenen Spiel in Möhnesee auch nur einen einzigen Punkt lässt, dann ist Westönnens Erste ohne eigenes Zutun nach 17 langen Jahren endlich wieder der Aufstieg in die Bezirksklasse geglückt.

Und selbst wenn Bremen gewinnen sollte sind wir überzeugt davon, dass der Meister der A-Kreisliga Soest in diesem Jahr RWW heißen wird. Die spielen am Sonntag daheim gegen Ostinghausen und werden ihr letztes benötigtes Pünktchen dann schon holen. Wir möchten in den nächsten Tagen hier die Mannschaft vorstellen, die sich so souverän den Titel holte. Wir haben bei der Mannschaft nachgefragt und einige, nicht immer ganz ernst gemeinte Informationen erhalten. Wir beginnen im Defensivbereich bei den beiden Torhütern und Verteidiger Christian Eschmann.

Name: Matthias Gerke (Bild 1)

Position: Torwart

Alter: 19

Im Verein seit: 1993

Stärken: Torwartspiel, 1 gegen 1

Schwächen: Sprints, Bälle aus dem Netz holen

Lieblingsverein: Bayern München

Wir steigen auf weil… wir einfach nur geil auf den Aufstieg sind!

Bisherige Vereine: LR Ahlen, RWW

Name: Bernhard Luig (Bild 2)

Position: Linksaußen, Ersatzkeeper 😉

Alter: 27

Im Verein seit: 1987

Stärken: unhaltbare Bälle halten

Schwächen: Eier reinbekommen

Lieblingsverein: Hilbeck II, wenn die gegen Bremen gewinnen (Anm. Hilbeck II verlor, deshalb wird Bernhards Herz jetzt wohl für Möhnesee schlagen)

Wir steigen auf weil… ich gegen Preußen Werl in der 2. Halbzeit keinen reinbekommen habe und weil wir Steffen Schmidt haben

Bisherige Vereine: nur RWW

Name: Christian Eschmann (Bild 3)

Position: Außenverteidiger

Alter: 21

Im Verein seit: 1993

Stärken: Taktik, beidfüssig

Schwächen: Torgefahr, die anderen 10 Spieler

Lieblingsverein: Schalke 04

Wir steigen auf weil…die menschliche Wärme vorhanden ist (Zitat: Georg Keggenhoff)!

Bisherige Vereine: RWW

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Fussball

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.