• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Westönner Erste verteidigt Stadtmeistertitel

10. Januar 2015 von Manfred Zeppenfeld

Vermutlich hätte sich niemand beschwert wenn der A-Kreisligist SC Sönnern am vergangenen Sonntag die Stadtmeisterschaft für sich entschieden hätte. Auch die Westönner nicht. Beim Stande von 3:3 im letzten Spiel gegen den Landesligisten SV Hilbeck hatten die Türken mehrere hundertprozentige Chancen, die sie allesamt nicht nutzen konnten. Im Gegenzug ging das Spiel sogar noch verloren. Doch auch für Hilbeck reichte es nicht, denn die hätten schon einen deutlicheren Sieg herausschießen müssen.

Lachender Dritter waren somit die unsere Erste, die punktgleich aber mit dem besseren Torverhältnis gegenüber Hilbeck den Stadtmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Dabei zeigte sich die Mannschaft von Trainer Klaus Borschel zwar immer torgefährlich aber auch teilweise fahrig im Spielaufbau. Schon im ersten Spiel gegen Büderich musste man mühevoll einen 0:2-Rückstand in einen Sieg umwandeln.

Im anschließenden Spiel gegen Sönnern gab es dann eine deutliche und auch verdiente Niederlage. Gegen den Landesligist SV Hilbeck lag man zunächst mit 0:1 hinten. Den Westönnern gelang aber noch der verdiente Ausgleich und Sekunden vor der Schlusssirene durch ein Eigentor der Hilbecker sogar noch das überraschende Siegtor.

Die Rechnerei fing nun an. Im letzten Spiel unserer Ersten musste nun ein hoher Sieg gegen Preussen Werl her um eine möglichst gute Ausgangsposition für das Aufeinandertreffen von Hilbeck und Sönnern zu haben. Das gelang. Mit einem deutlichen 6:1-Sieg brachten sich die Westönner in Position und konnten schlussendlich die Titelverteidigung bejubeln.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Warten auf den Titel...
Warten auf den Titel...
Glücklicher 2:1-Sieg gegen Hilbeck
Glücklicher 2:1-Sieg gegen Hilbeck

Kategorie: Fussball

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.