Wenn am kommenden Sonntag die erste Mannschaft von RWW in Füchtdorf antritt, dann steht eines fest: Die Mannschaft von Klaus Borschel befindet sich schon im Anfang der Saison mitten im Abstiegskampf. Der Saisonstart ist misslungen auch wenn die junge Westönner Mannschaft nicht immer enttäuscht hat.
Die Leistungen in den Spielen waren jedenfalls nicht so, wie es der aktuelle Tabellenplatz vermuten lässt. Ein knapper Sieg in Ahlen, eine unglückliche Niederlagen gegen den Abstiegskonkurrent Liesborn (das Gegentor viel erst in der 89. Minute), ein unnötiger Punktverlust (3:3) im Derby gegen Westfalia Soest und die knappe 2:3-Niederlage gegen Ligakrösus Roland Beckum – da hätte eigentlich auch anderer Tabellenplatz bei rausspringen können.
Dem gegenüber stehen jedoch zwei deutliche Heimniederlagen gegen den aktuellen Tabellenführer Hammer SpVg II (0:3) und Freckenhorst (0:4). Und am vergangenen Sonntag gab es nur ein dürftiges 0:0 gegen den SC Hoetmar (siehe Bilder). Auch hier hatte die junge Mannschaft wieder Pech. Zwar gab es Chancen hüben wie drüben, am Ende sprang jedoch ein leistungsgerechtes Unentschieden dabei heraus. Christopher Schmidt hatte zwar in den Schlussminuten jedoch die gefühlt dickste Chance des Spieles, scheiterte jedoch am Keeper der Ostwestfalen.
Füchtdorf, der Gegener am Sonntag, hat exakt dasselbe Programm wie Rot-Weiß Westönnen gespielt, hat dabei jedoch die doppelte Punktzahl wie Westönnen erzielt und steht auf einem guten 7. Tabellenplatz. Das weitere Programm für die „Erste“ ist anspruchsvoll. Nach dem Kick in Füchtdorf kommt Herringen. Dann geht es zum Derby nach Hilbeck und danach gegen die Warendorfer SU. Abstiegskamof pur gibt es dann am 25. Oktober, wenn die RWW-Mannschaft beim direkten Konkurrenten in Welver antreten muss.
Autor: Manfred Zeppenfeld