• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Westönnen Online freut guter Zuspruch beim Themenabend Erster Weltkrieg

26. November 2014 von Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online hatte am vergangenen Mittwoch zum Themenabend „Erster Weltkrieg“ geladen. Manfred Zeppenfeld begrüßte die zahlreich erschienenen interessierten Bürger und übergab das Wort gleich an die Vortragenden.

Ferdi Newe und Stadtarchivar Michael Jolk berichteten im Wechsel von den Ereignissen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Dabei lag der Fokus weniger auf den Kriegsereignissen auf den Schlachtfeldern, sondern bei den Umständen die dieser Krieg der Bevölkerung des Kirchspiels und der Umgebung bereitete.

Ferdi Newe las einige Passagen aus den von ihm übersetzten Tagebüchern des damaligen Hauptlehrers der Volksschule Westönnen, Franz Asshoff, vor, während Michael Jolk zahlreiche Dokumente aus dem Stadtarchiv präsentierte und somit den Zuhörern ein kompaktes Bild aus der Zeit des Krieges entstand.

Sei es die Hungersnot, die Deutschland im Verlauf des Krieges ereilte, oder die angstvoll erwarteten Nachrichten aus den Kriegsgebieten – es waren für Westönnen schlimme Jahre. Die vielen Einschränkungen, die der Krieg für das Leben bedeutete, konnten Ferdi Newe und Michael Jolk gut dokumentiert darlegen.

Westönnen Online bedankte sich am Schluss der Veranstaltung für den Vortrag und vor allen Dingen für die im Vorfeld geleistete Arbeit der beiden Redner. Ebenso waren die Onliner sehr zufrieden mit der Resonanz an diesem Abend.

Ganz zum Schluss gab es dann noch die Möglichkeit die Übersetzungen der Bücher des Franz Asshoff erwerben, die von den Anwesenden auch genutzt wurde.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff, Geschichte, Online

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.