• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Weiberkarneval in Westönner Schützenhalle – Große Halle, Große Sause

16. Januar 2015 von Kathrin Schneider

Die letzten Maßnahmen werden jetzt mit dem, für eine Veranstaltung dieser Größe nötigen Elan angegangen. Alle Kreativen und Aktiven nutzen im Moment jede zur Verfügung stehende freie Minute, um die Feier wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Das nicht mehr geheimzuhaltende Motto lautet: „Im Wilden Westen“.

Und anders als im Saloon die Cowboys, heißt es in Westönnen für die Herren „Wir müssen draußen bleiben!“ wobei frau aber nicht auf schmucke „Herrliche“ Bedienungen zu verzichten braucht.

Närrisch wird es am 12. Februar schon mit dem Einlass um 15.30Uhr, wo die Gäste mit einem Sekt am Empfang persönlich begrüßt werden. Los gehts dann traditionell närrisch um 16.59Uhr. Das tolle Programm mit viel Wortwitz, Musik, und Tanz, durch das ElliHufelschulte und Evi Bonnekoh in Co-Moderation souverän führen werden, beginnt schon vor den Darbietungen mit Gaumenfreuden wie leckerem Kuchen, mit Liebe belegten Schnittchen und freundlich eingeschenktem Kaffee, die wie der Sektempfang natürlich im Eintrittspreis von 10 Euro bzw. 8 Euro für KfD-Mitglieder enthalten sind.

Wer danach ausgezehrt vom Mitsingen, Lachen und Schunkeln noch weitergehenden Appetit entwickelt, kann in der Halle Karten fürs Buffet vom Restaurant Haus Schulte erwerben.

Um auf der weiten Prärie weiter die Hitze zu schüren gehts anschließend zur „After-Programm-Ende-offen“ Party die musiktechnisch wieder professionell von DJ Ente betreut wird. Dazu gibts allerlei Nichtalkoholisches und Alkoholisches sowie das beliebte „Bier frisch vom Fass“.

Wer jetzt mit auf den Treck Richtung Westen will, sollte sich Karten telefonisch am 30. Januar ab 8.30Uhr bis 11.00Uhr und wieder ab 14.00Uhr unter 02922-5225 sichern oder sich persönlich bei Fr. Renate Kerkhoff, Breite Straße 109 in Westönnen anmelden. Hier kann auch schon das optionale Abendessen zum Preis von 7 Euro mitbestellt werden. Die Verantwortlichen bitten alle Gäste auf mitgebrachtes Essbares und Getränke zu verzichten.

Autor: Kathrin Schneider

Kategorie: KFD

Über Kathrin Schneider

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK