• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Vorschulfüchse besuchen die Stadtbücherei

28. Oktober 2007 von Gudrun Brinkmann

Die Vorschulfüchse haben, im Rahmen des Kooperationsvertrages mit der Stadtbücherei in Bezug auf Erweiterung und Förderung der Lese- , Sprach- und Sprechfreude, diese am Donnerstagvormittag besucht.

Unterschiedlichste Bereiche der Stadtbücherei wurden von den Kindern genau unter die Lupe genommen und sich dann sehr intensiv mit dem Thema Buch auseinandergesetzt. Wo finde ich die Bücher die für mein Alter passend sind, und welches Buch interessiert mich so, das ich es mir ausleihe und vorlesen lasse, evt. von Papa oder Mama oder von meinen Erzieherinnen.

Zum Abschluss verfolgten die Kinder ganz gespannt den Worten von Frau Schubert, die Anhand eines Bilderbuchstheater den Kinder die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte erzählte.

Dieses ist ein für uns zusätzlicher wichtiger Bestandteil: die Bedeutung und Wichtigkeit des Vorlesens eines Buches im Alltag eines Kindes und der Familie wieder zu integrieren und/oder zu festigen.

Autor: Gudrun Brinkmann

Kategorie: Kindertagesstätte

Über Gudrun Brinkmann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.