• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Volleyballerinnen beenden erste Bezirksligasaison erfolgreich

7. April 2017 von Julia Cordes

Das erste Jahr nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga haben die jungen Volleyballerinnen erfolgreich abgeschlossen.

Trainerin Julia Cordes berichtet uns vom Abschluss der Saison mit einem kurzen Rückblick und ein paar Bildern.

Mit zwei Siegen und 3 Niederlagen konnte der Ligaerhalt gesichert werden.

Spiele:
RWW:SuS Störmede 3:1 (25:19, 22:25, 25,22, 25,19)

RWW:OSC Hamm 0:3 (8:25,19:25,20:25)

RWW:SuS Oestereiden 1:3 (25:20,19:25,21:25,19:25)

RWW:Soester TV 0:3 (14:25,19:25,23:25)

RWW:OSC Hamm II 3:2 (24:26, 18:25, 25:17, 25:23, 15:9)

Die Spielberichte im Einzelnen:

Spiel gegen Störmede

Gegen den schwach spielenden Tabellenletzten tat sich die Mannschaft lange schwer ins Spiel zu kommen, so dass der Gegner unnötige Punkte erzielen konnte. Letztendlich setzten sich die Damen aber klar durch und haben letztendlich verdient gewonnen.

Spiel gegen OSC Hamm

Bei dem Spiel gegen den OSC Hamm erwischte die komplette Mannschaft einen schlechten Tag. Es wollte nichts so recht gelingen. Block- und Angriffsaktionen landeten, oftmals auch unglücklich, im Aus und die Mannschaft spielte weit hinter ihren Möglichkeiten, so dass sie verdient 3:0 verloren haben.

Spiel gegen SuS Oestereiden

Ein ganz anderes Spiel zeigten die Westönner Damen beim Spiel gegen den SuS Oestereiden. Sie waren von Anfang an sehr beweglich und gaben keinen Ball verloren. Die Feldabwehr und auch die Annahme klappten gut. Im Angriff gelangen viele direkte Punkte und durch gute Blockaktionen wurde der gegnerische Angriff häufig ausgeschaltet. Einziger Kritikpunk am Spiel der Westönner war die sehr hohe Fehlerquote im Aufschlagsspiel, wodurch letztendlich das Spiel 3:1 verloren ging, da der Gegner zu viele Punkte geschenkt bekam.

Spiel gegen Soester TV II

Die Damenmannschaft knüpfte an die gute Leistung des Spieles gegen SuS Oestereiden an und zeigte ein sehenswertes Spiel. Im ersten Satz mussten die Westönner noch ins Spiel finden, doch danach lief es eigentlich sehr gut. Nur die Fehlerquote beim Aufschlag war wie schon im Spiel davor, viel zu hoch, wodurch wieder wertvolle Punkte verschenkt wurden. Leider war die Konstanz im Westönner Spiel nicht ganz gegeben, so dass es nicht zu einem Satz oder Punktgewinn gegen den gut spielenden Tabellenzweiten reichte.

Spiel gegen OSC Hamm II

Die ersten beiden Sätze gingen an den Gegner, wobei der erste nur ganz knapp verloren ging. Grund waren Mal wieder zu viele verschlagene Angaben. Im zweiten Satz war sowohl die Annahme als auch die Abstimmung auf dem Feld schlecht, so dass man nicht über 18 Punkte kam. Danach steigerten die Damen sich kontinuierlich und Dank einer guten kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung gelang noch die Wende und das Spiel wurde 3:2 gewonnen.

Die Volleyballerinnen sind zufrieden mit dem Verlauf der ersten Spielzeit in der Bezirksklasse. Im Saisonverlauf wurde ein neues Spielsystem eingeführt, welches zunehmend besser klappt. Ziel für die nächste voraussichtlich im September startende Saison ist, den Klassenerhalt frühzeitiger als in diesem Jahr zu sichern.

Spielerinnen in dieser abgelaufenen Saison waren:

Jule Hegemann, Steffi Hershoff, Manjana Hoffmeier, Anne Hufelschulte, Katharina Hufelschulte, Leonie Kraning, Gina Langner, Lea Schlummer, Carolin Wegener und Marlene Zeppenfeld

Trainerinnen des erfolgreichen Teams sind:

Sabine Deese, Julia Cordes und Almut Hufelschulte

Autor: Julia Cordes

Kategorie: Volleyball

Über Julia Cordes

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.