• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
      • Jakobsweg durch Westönnen
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
        • Messdiener
      • Gruppen & Vereine
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Kirchturmuhr
    • Veranstaltungen
    • Sakrales
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • Wie alles begann

Unser Dorf hat Zukunft

5. Juni 2008 von Manuel Hupertz

Westönnen in seiner ganzen Vielfalt zu bewundern, dieses Vergnügen hatten am Montag nachmittag wieder die Damen und Herren der Bewertungskommission des Dorfwettbewerbes. Die waren gegen 16.15 Uhr am neuen Feuerwehrstützpunkt gestartet und hatten in den folgenden zwei Stunden ein strammes Programm abzuarbeiten.

Erstmalig hatten die Westönner Organisatoren auf den Besuch von Schloß und Gut Lohe verzichtet und waren im Grunde genommen im Ort geblieben.

Nach dem Besuch beim Direktvermarkter Nieder ging es zunächst oberhalb des Kerkhoffschen Steinbruchs über den Westdahler Weg wieder zurück ins Dorf hinein. Aufgelockert wurde die Fahrt durch Imker Christoph Busemann und die Jagdhornbläser am Wegesrand. Vorbei an der Firma Dreimeister ging es zum Bahndamm, wo sich die Rot-Weißen mit Trainingsbetrieb und dem Gesundheitsstudio vorstellten.

Nach dem Besuch der Kindertagestätte und dem Kindergarten erwartete die Kommission eine besondere Überraschung in der Schule. Schule wie vor 100 Jahren gab es dort zu sehen. Einige Kinder der Grundschule hatten dafür auf den alten Holzbänken der Schule Platz genommen.

Auf dem gut besuchten Schützenplatz spielte der Jugendspielmannszug während die Kommission die Westönner Bauhütte bewunderte und Gelegenheit bekam „Süsses und Saures“ zu naschen. In der Schützenhalle dann das große „Finale“. Untermalt durch eine von Ludwig Lienkamp und WestönnenOnline erstellte Powerpointpräsentation erklärte Avantgardenkommandeur Niclas Riemenschneider, unterstützt von Andreas Nübel, den Jurymitgliedern das Westönner Netzwerk, welches die Kinder aller Vereine und Einrichtungen anschließend durch die Aufnahme der am Boden liegenden Bänder noch verdeutlichten.

Mit dem Lied „Wir sind die Kleinen in den Gemeinden“ der versammelten Kinder im kleinen Teil der Schützenhalle endete die Präsentation unserer Gemeinde. Jetzt darf man gespannt sein, wie sich die Ausrichtung der Westönner auf ihr Netzwerk bei der Bewertung auswirkt. Eines ist klar: Westönnens Stärke, die Jugendarbeit, ist diesmal entsprechend ihrer Bedeutung präsentiert worden.

Autor: Manuel Hupertz / Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Gemeinde

Über Manuel Hupertz

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • Pfarrnachrichten
  • Schießliga Westönnen
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.