• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Turbulente Schlussphase im Stadtderby

6. Dezember 2013 von Matthias Gerke

In einen temporeich geführten Stadtderby spielte unsere Erste bei Preußen TV Werl 2:2. Vor dem Spiel wäre man auf Rot-Weißer Seite sicherlich mit diesem Ergebniss zufrieden gewesen doch aufgrund der Ereignisse in der Nachspielzeit, überwog doch der Frust über diese Punkteteilung, aber der Reihe nach.

Unterstützt von gut 150 Westönner Zuschauern begann unsere Mannschaft die Partie aus einer sicheren Defensive heraus. Es entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, was von beiden Seiten sehr intensiv geführt wurde. Chancen blieben zuerst Mangelware, doch Mitte der ersten Halbzeit gingen die Bahndamm-Kicker im Mittelfeld zu zaghaft in die Zweikämpfe, ließen Werls Alilaj passieren, dessen Steilpass Schlief zum 1:0 für die Gastgeber verwertete. Kurz darauf folgte der nächste Schock, als sich RWW-Akteur Marcel Wiemer in einem Zweikampf am Knöchel verletzte und ausgewechselt werden musste. Es wäre fast noch schlimmer gekommen, Stürmer Schlief lief erneut frei auf RWW-Keeper Gerke zu, umkurvte diesen, doch Stefan Schwarze grätschte ihm den Ball in klasse Torwartmanier vom Fuße.

Fortan fing sich unsere Elf und begann nach vorne zu spielen. Steffen Eschmann war es, der die erste 100%-ige Torchance auf dem Fuße hatte, doch seine Schuss wurde von Werls Keeper abgewehrt. So ging es mit einem nicht unverdienten 1:0 für Preußen in die Pause.

Wie so oft in den letzten Spielen kam unser Team mit neuem Elan und voller Wille das Spiel zu drehen aus der Pause.

Doch beste Chancen durch Clarysse blieben ungenutzt. In der 68. Minute gab es einen erlösenden Pfiff von dem guten Schiedsrichter aus Bad Sassendorf – Elfmeter. Steffen Eschmann wurde im 16-m Raum umgestoßen und Michael Heinz knallte den fälligen Strafstoß unter die Latte ins Tor. Das war der Weckruf für unser Team. Lautstark angetrieben von seinen Fans wollte man den Siegtreffer erzwingen. Dieser fiel, so glaubten alle, in der 91. Spielminute. Der eingewechselte Patrick Schulz spielte seinen Gegenspieler aus, lief von der Mittellinie alleine aufs Preußen Tor zu wurde aber kurz vor dem Strafraum gelegt. Beim anschließenden Freistoß von Steffen Eschmann wurde Schulz angeschossen, den Abpraller nahm der ebenfalls eingewechselte Lukas Ruhrmann auf und drosch ihn zum 1:2 ins Tor.

Der Jubel am Preußen Platz war womöglich bis nach Westönnen zu hören. Alle, aber wirklich alle Anwesenden gingen davon aus, das Spiel sei nun gelaufen….

Doch leider kam es anders…Nach einer 5-minütigen Spielunterbrechung durch Fehlverhalten eines kleinen Teils unserer Zuschauer gelang Werl nach einem unnötigen Freistoß doch noch der Ausgleich durch Groß.

Niedergeschlagen saß unser Team nach dem Spiel auf dem Rasen, schwor sich aber schon kurz darauf in der Kabine, weiter seinen Weg zu gehen und die beiden restlichen Heimspiele gegen Günne (08.12., 14:30 Uhr) und Oestinghausen (15.12., 14:30 Uhr) erfolgreich zu bestreiten.

In diesem Sinne nochmal ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Westönner Zuschauer, die uns Woche für Woche in beeindruckender Zahl begleiten!

Es macht riesigen Spaß mit Euch durch diese Saison zu gehen und wir werden alles dafür tun, dass uns dies auch weiterhin so erfolgreich gelingt!

Autor: Matthias Gerke / Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Fussball

Über Matthias Gerke

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK