• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Themenabend zum Ersten Weltkrieg

17. Oktober 2014 von Manfred Zeppenfeld

Am Mittwoch, dem 19. November veranstaltet Westönnen Online einen Themenabend zum Ersten Weltkrieg, der vor 100 Jahren seinen Anfang nahm. Beginnen wird die Veranstaltung um 19:30 Uhr im Pfarrheim Westönnen. Dazu sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen.

Der Stadtarchivar von Werl, Michael Jolk, wird in Wort und Bild über das berichten, was er im Stadtarchiv über die Zeit des Ersten Weltkrieges vom Kirchspiel Westönnen und darüber hinaus Interessantes gefunden hat. Zudem wird Online-Redaktionsmitglied Ferdi Newe einige Auszüge aus den Tagebüchern des damaligen Hauptlehrers der Volksschule von Westönnen, Franz Asshoff, vortragen.

Die Bücher mit dem Titel „Der Krieg 1914/15 u. die Schule u. die Schulgemeinde“ wurden von Ferdi Newe ins „Hochdeutsche“ übersetzt und zu einem neuen Buch gebunden. Diese Bücher können an dem Abend zum Selbstkostenpreis von 15 Euro erworben werden. Sie zeigen das Leben in Westönnen während der vier Kriegsjahre.

Westönnen Online hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Erster Weltkrieg beschäftigt. In der vergangenen Woche besuchte der Redaktionsstammtisch gemeinsam die Ausstellung „1914 – Mitten in Europa“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen“. Mit dem Themenabend will man nun einen passenden Abschluss der Arbeiten finden.

Autor: Manfred Zeppenfeld / Ferdi Newe / Katja Kliemt

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff, Geschichte, Online

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.