• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Theater 1908 in Westönnen

11. August 2008 von Dieter Holtheuer

Im April berichtete Manfred Zeppenfeld über Theateraufführungen in Westönnen um 1930. Nun erfahren wir durch einen Zufallsfund im Werler Stadtarchiv, dass es bereits 1908 eine Theaterspielgruppe in Westönnen gab. Es handelt sich um den DILETTANTEN-VEREIN FROHSINN WESTÖNNEN. Unter Dilettant versteht man laut Wörterbuch: Nichtfachmann, Amateur etc., d.h. es handelt sich um eine Laienspielschar.

Bei diesem Zufallsfund geht es um eine Verhandlung bei der damaligen Amtsverwaltung in Werl. Am 06. August 1908 erscheint in der Verwaltung der Milchhändler Bernhard Ludmann aus Westönnen und stellt nachstehenden Antrag:

hier die „Übersetzung“, Original siehe Foto !

Verhandelt

Werl i. W. , den 6. August 1908

Es erscheint der Milchhändler Bernhard Ludmann aus Westönnen und erklärt: Der Dilletanten Verein „ Frohsinn“ Westönnen beabsichtigt am 16. August er (Sonntag) in Werl im Germaniasaale einen Theaterwettstreit zu veranstalten. Die Feier dauert von Nachmittags 3 Uhr bis Nachts 2 Uhr. Auch findet ein Festzug statt und wird derselbe folgende Straßen passieren: Bachstr.,Kemperstr.,und Steinerstr. Es ist jedoch noch nicht sicher bestimmt, ob der Festzug stattfindet und werde ich noch nähere Mitteilung hierüber machen. Nach dem Theaterwettstreit findet ein Ball statt und zwar dauert derselbe bis 2 Uhr. Entree wird erhoben.

Namens des Vereins bitte ich um

Genehmigung dieser Veranstaltung.

v (orgelesen) g (enehmigt) u (nterschrieben)

B. LUDMANN

g (eschehen) w (ie) o (ben)

FAUREN

Am 7. August 1908 erklärt der B. Ludmann noch, dass ein Festzug nicht stattfinden soll. Es sollen nur die Vereine mit Musik um 12 oder 1/2 3 Uhr von der Bahn abgeholt werden. Am 10. August 1908 genehmigt die Polizeiverwaltung der Amtsverwaltung diesen Antrag. Auf dem zweiten Bild sehen wir den Milchhändler Bernhard Ludmann mit seiner Frau und den Milchwagen der Meierei Westönnen.

(Foto aus:“ Werler Zeitreise“ von Helmuth Euler 2005 ) –

Urkunde: Stadtarchiv Werl , Akten Signatur: F 30/9 III

Autor: Dieter Holtheuer

Kategorie: Geschichte

Über Dieter Holtheuer

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.