• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Team „von gut bis schlecht“ siegt bei den 1. Westönner Bahndamm-Games

18. Juni 2012 von Andreas Kaiser

Bei der ersten Auflage der „Westönner Bahndamm-Games“, die im Rahmen der Sporttage am vergangenen Wochenende über die Bühne gingen, siegte das Team „von gut bis schlecht“ mit Alexander Becker, Arndt-Christian Schneider, Marius Pölling, Peter Schulte und Daniel Reffelmann. Zweite wurde die Mannschaft der Jugendbetreuer vor dem Westönner Schützenvorstand und den punktgleichen Jungschützen aus Mawicke.

Insgesamt hatten sich zwölf Teams an dem Wettkampf beteiligt, je ein Spieler pro Mannschaft musste sich einer Aufgabe als Weinkenner, Bürokrat, Handwerker, Hausfrau oder Muskelprotz stellen. Die in den Einzeldisziplinen erzielten Punkte ergaben am Ende folgendes Gesamtergebnis auf den ersten Plätzen:

1. Von gut bis schlecht – 50 Punkte

2. Jugendbetreuer – 43 Punkte

3. Schützenvorstand Westönnen – 37 Punkte

Jungschützen Mawicke – 37 Punkte

5. A-Jugend 3 – 36 Punkte

6. RWW I/II – 35 Punkte

Einige Teilnehmer waren unsicher, was sie nach dem altbekannten Elfmeterschießen, das in den vergangenen Jahren durchgeführt wurde, erwarten würde. Diese Ängste waren aber schnell verflogen, als das Geheimnis um die einzelnen Aufgaben gelüftet war, die keinen Teilnehmer vor ernsthafte Probleme stellten.

Autor: Andreas Kaiser

Kategorie: Fussball

Über Andreas Kaiser

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.