• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Nikolausschießen zum Jahresabschluss der Jungschützen Westönnen

12. Dezember 2022 von Christoph Post

Die Jungschützenabteilung der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen feierte ihren Jahresabschluss in diesem Jahr im Rahmen eines Nikolauspokalschießens am 6. Dezember 2022 auf dem neuen Schießstand in der Westönner Schützenhalle. Da sich die neue Luftdruckschießanlage noch einer Überprüfung durch die Kreispolizeibehörde unterziehen muss, wurde das Schießen in diesem Jahr auf der neuen Laserschießanlage durchgeführt.

Den ersten Platz belegte Tim Wiemhöfer mit 185,6 Ringen. Zweiter wurde mit 182,2 Ringen Fabian Becker. Der dritte Platz ging an Florian Fromm mit einer Gesamtringzahl von 179,1. Als Gewinn für ihre tolle Leistung erhielten die besten Schützen einen Schokoladenweihnachtsmann.



Der Abend klang nach der Siegerehrung mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Beisammensein aus.

Was ist das Laserschießen?

Beim Laserschießen (oder auch Lichtpunktschießen) wird mittels eines Lichtpunktgewehrs (LPG) auf eine 10 m entfernte Scheibe ein Lichtpunkt anstatt eines Diabologeschosses abgegeben. Das Lichtpunktschießen ermöglicht den Schützen eine präzise Kontrollmöglichkeit über ihr Schießverhalten und liefert dank Auswertungsmöglichkeit per Computer eine zeitnahe Ergebnisdarstellung. Da es sich hierbei nicht um ein Schießen mit einer Waffe handelt, eignet sich das Lichtpunktschießen ideal, um der interessierten Jugend ab 6 Jahren einen Einblick in das sportliche Schießen zu ermöglichen.

Übrigens: Beim Dorfpokalschießen am 28. Dezember 2022 kann sowohl der modernste Luftdruckschießstand des Kreises Soest besichtigt als auch das Lichtpunktschießen ausprobiert werden. Wir freuen uns, Sie und Euch an diesem Tag ab 16 Uhr in der Schützenhalle zu begrüßen.

Text: Hendrik Schüngel

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen Stichworte: Jahresabschluss, Jungschützen, Nikolausschießen

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • 1050 Jahr Feier
  • Tag der offenen Tür
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.