• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Rückblick und Aublick auf der Jugendversammlung von RWW

27. Februar 2010 von Peter Bettenbrock

Am vorvergangenen Freitag traf sich die Fußballjugend des SV Rot-Weiß Westönnen in der Schützenhalle zur jährlichen Jugendversammlung. Vor weit über 60 Besuchern konnte der Jugendobmann Siggi Schmitt um 18.00 Uhr die Sitzung eröffnen.

Er begrüßte die anwesenden Jugendlichen sowie deren Eltern und die Vertreter des Abteilungsvorstands. Anschließend ließ er das vergangene Jahr Revue passieren, indem er zunächst in einer eigens vorbereiteten Power-Point-Präsentation die 11 Juniorenmannschaften und deren Betreuer sowie die Erfolge und besondere Erlebnisse und Ereignisse der einzelnen Teams vorstellte. Besonders hob er das erfolgreiche Abschneiden der Westönner Juniorenteams bei der Stadtmeisterschaft 2009 hervor. Weiterhin berichtete Siggi Schmitt von der erfolgreichen Teilnahme der U19-Junioren im Westfalenpokal, wo man sich erst in der 2. Runde nach aufopferungsvollem Spiel dem Westfalenligisten SV Lippstadt 08 geschlagen geben musste und von der Kreispokalendspielteilnahme der U15- und U17-Junioren.

Anschließend gab Jugendgeschäftführer Peter Bettenbrock Erläuterungen zu geplanten Veranstaltungen und sportlichen Perspektiven für das Jahr 2010. Die Jugendhallenturniere und der traditionelle Kinderkarneval wurden im Februar bereits erfolgreich durchgeführt, so dass als nächste Herausforderungen im Mai das Qualifikationsturnier der Westönner Grundschule für die Grundschul-Mini-WM sowie im Juni die Sporttage anstehen. In die Sporttage wird am 03. und 04.06. das 3. Fußballcamp eingebettet.

Ferner berichtete der Jugendgeschäftsführer, dass die Planung der Mannschafts- und Betreuersituation für die Saison 2010/2011 im Jugendvorstand bereits thematisiert worden ist, damit rechzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt werden können.

Zum Abschluss der Versammlung folgte dann der eigentliche Höhepunkt. Insgesamt 17 Jugendliche konnten für 7, 10 bzw. 12 Jahre ununterbrochenen Einsatz als Jugendspieler ausgezeichnet werden.

Autor: Peter Bettenbrock

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Über Peter Bettenbrock

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.