• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Punkteteilung zum Jahresabschluss – Erste überwintert als Tabellenführer

Punkteteilung zum Jahresabschluss – Erste überwintert als Tabellenführer

21. Dezember 2013 von Matthias Gerke

Zum Abschluss des Spieljahres 2013 gastierte SG Oestinghausen am weihnachtlich geschmückten Westönner Bahndamm. Gegen die schwarz-gelben Oestinghauser kam man bereits im Hinspiel „nur“ zu einem Unentschieden. Die Mannschaft wusste also um die Stärke des Gegners.

Dementsprechend motiviert gingen unsere Elf dann auch zu Werke.

Bereits in den ersten 15 Minuten erspielte sich unser Team vier glasklare Torchancen, schoss aber entweder über das Tor oder scheiterte am starken Keeper Wellie. Oestinghausen tauchte in Halbzeit eins 2 mal gefährlich vor Keeper Gerke auf, Pipers brachte den Ball jedoch nicht aufs Tor.

So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause erhöhte unsere Elf nochmals das Tempo, der Ball wollte trotzdem noch nicht ins Tor. Besser machte es Oestinghausen. Einen Konter in der 65. Spielminute über Pipers, schloss Brinker zum überraschend 0:1 für die Gäste ab. Kurz darauf sah der zuvor verwarnte RWW-Spieler Gließner die Ampelkarte. Doch auch in Unterzahl bewies unser Team erneut Moral. Michael Heinz wurde auf die Reise geschickt, scheiterte am Torwart, den Abpraller schoss Stefan Schwarze aufs Tor, wo jedoch ein Oestinghauser Abwehrspieler per Handspiel klärte – Strafstoß!

Die logische Folge aus dem Handspiel wäre eine Rote Karte gegen Oestinghausens Bulut gewesen. Doch der an diesem Tag nicht seiner Aufgabe gewachsene Schiedsrichter konnte sich nicht mehr an den Übeltäter erinnern, sodass er willkürlich einem Spieler die gelbe Karte zeigte…….

Michael Heinz ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum verdienten Ausgleich. Doch unser Team war trotz Unterzahl mit diesem nicht zufrieden und drückte auf den Siegtreffer. Dieser viel, so dachten es die Rot-Weißen, in der 89. Spielminute. Heinz nahm einen langen Ball auf und schoss ihn zum viel umjubelten 2:1 ins Tor.

Doch wie schon drei Wochen zuvor gelang es unserem Team leider nicht diese Führung über die Zeit zu bringen. Einen langen Ball nahm Oestinghausens Escherhaus im 16m-Raum auf, suchte den Kontakt zu Kauke und fiel. Der Schiedsrichter pfiff zum Erstaunen aller und der Gefoulte verwandelte den Elfmeter sicher. Zu allem Überfluss sah Stefan Schwarze noch die Rote Karte, obwohl Oestinghausen Pipers dem Schiedsrichter klar gemacht hatte, dass diese Entscheidung falsch sei, blieb der Unparteiische bei seiner Entscheidung. So geht unsere Erste als Tabellenführer bei Punktgleichheit mit Preußen Werl in die wohlverdiente Winterpause.

An dieser Stelle möchten wir uns als Erste Mannschaft für die sensationelle Unterstützung im Jahr 2013 bei Euch allen bedanken. In Erinnerung bleibt sicherlich der Auftritt beim Warsteiner Masters, wo Ihr uns überragend nach vorne gepusht habt. Aber auch der Zuspruch in der Hinrunde dieser Saison ist super. Woche für Woche begleitet Ihr uns in einer Vielzahl die beeindruckt und in dieser Form einmalig ist im Kreis Soest, Gemeinsam werden wir alles daran setzen, um unsere Tabellenposition zu halten und Anfang Juni mit Euch zusammen zwei echte Knallerspiele um den Aufstieg bestreiten zu dürfen.

Jetzt heißt es erstmal die Füße hochlegen und Kraft für die Rückrunde zu tanken. In der Hallensaison werden wir am Warsteiner Masters, dem RWE-Cup und den Stadtmeisterschaften teilnehmen. Euch und Euren Familien wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns an der B1 und freuen uns auf die Rückrunde.

Autor: Matthias Gerke

Kategorie: Fussball

Über Matthias Gerke

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.