• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Noah Deese Schüler- und Jugendvereinsmeister beim Tischtennis

14. Januar 2017 von Norbert Düser

Kurz nach Weihnachten war es wieder soweit und die Westönner Tischtennissportler hatten zu ihren Vereinsmeisterschaften eingeladen. Den Beginn machte hierbei am Donnerstagabend die Herren-Doppelkonkurrenz. Wie im Vorjahr bereits praktiziert, wurde den besten Spieler aus der ersten Mannschaft jeweils ein weiterer Akteur zugelost. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ setzte sich am Ende das Duo Markus Keggenhoff und Bernd Wittenkemper durch. Auf Rang zwei landeten Thomas Tünnemann und Olaf Theophile vor Manfred Schyga und Niklas Schlummer.

Am Folgetag stand zunächst der Nachwuchs im Mittelpunkt. Neben der Schülerklasse wurde erstmals seit langer Zeit wieder für die jüngsten Tischtennistalente eine Schüler B-Konkurrenz ausgespielt. Das Endspiel dieser Klasse gewann Leon Oeste und verwies Julian Risse auf den zweiten Platz.

Hart umkämpft war die parallel ausgetragene Schülerklasse. In mehreren Fünfsatzspielen konnten die Zuschauer sich davon überzeugen, welche Fortschritte die Kiddies gemacht haben und dass oft nur winzige Unterschiede oder auch ein Quäntchen Glück über Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Siegerpokal ging letztendlich an Noah Deese, der sich vor Jonas Müseler und Tom Wittenkemper durchsetzte.

Auch in der Jugendklasse war Noah Deese im Einzel nicht zu bezwingen und holte sich seinen zweiten Titel. Im Endspiel besiegte er Christoph Dröllner, Platz 3 belegte Jonas Müseler. Im Jugend-Doppel hatten Christoph Dröllner und Jonas Müseler die Nase vorn und verwiesen auf die Ränge 2 und 3 die Paarungen Noah Deese/Max Bussmann sowie Tom Wittenkemper/Felix Wegener.

Im Hauptfeld bei den Herren gab es bereits im Vorfeld einige Absagen, da einige Akteure verhindert oder gesundheitlich angeschlagen waren. Bei acht Teilnehmern wurden zwei Vierer-Gruppen gebildet. Markus Keggenhoff und Niklas Schlummer lagen in der einen Gruppe vorn und Manfred Schyga gewann die zweite Gruppe vor Thomas Tünnemann. Im ersten Halbfinale schlug Keggenhoff Tünnemann in drei Sätzen. Beim zweiten Halbfinale lag eine faustdicke Überraschung in der Luft, doch durch eine taktische Spielumstellung gelang es Manfred Schyga trotz eines 0:2 Satzrückstandes das Match zu drehen und zu seinen Gunsten zu entscheiden. Im kleinen Finale sicherte sich Thomas Tünnemann gegen Niklas Schlummer Platz 3.

Im anschließenden Endspiel verlangte Manfred Schyga dem Favoriten Markus Keggenhoff alles ab, musste aber dennoch am Ende dem Westönner Seriensieger zu einem weiteren Titel gratulieren.

In der parallel ausgetragenen Hobbyklasse lieferten sich die Freizeitsportler ebenfalls spannende Partien. Daniel Stratmann gelang es seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, er setzte sich im Endspiel gegen Roland Eckhoff durch. Dritter wurde Steffen Schmidt vor Sebastian Finkel.

Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer war wieder einmal bestens gesorgt, so dass das gut organisierte Turnier nach dem letzten Ballwechsel in gemütlicher Runde ausklang.

Autor: Norbert Düser

Olaf Theophile, Bernd Wittenkemper, Thomas Tünnemann, Yvonne Morack
Olaf Theophile, Bernd Wittenkemper, Thomas Tünnemann, Yvonne Morack
Schüler B Vereinsmeister Leon Oeste, Vize-Vereinsmeister Julian Risse
Schüler B Vereinsmeister Leon Oeste, Vize-Vereinsmeister Julian Risse
Jonas Müseler, Christoph Dröllner
Jonas Müseler, Christoph Dröllner
Schüler- und Jugendvereinsmeister Noah Deese
Schüler- und Jugendvereinsmeister Noah Deese
Markus Keggenhoff, “wieder mal” verdienter Vereinsmeister
Markus Keggenhoff, “wieder mal” verdienter Vereinsmeister
Daniel Stratmann – verteidigte seinen Titel in der Hobbyklasse
Daniel Stratmann – verteidigte seinen Titel in der Hobbyklasse

Kategorie: Tischtennis

Über Norbert Düser

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.